1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM - HSV: Mo El Hankouri fällt lange aus - was plant der 1. FC Magdeburg?

Wie plant Titz auf der "Zehn"? "In jedem Jahr mit ihm gehabt": El Hankouri fehlt FCM noch länger

Mo El Hankouri ist beim 1. FC Magdeburg kaum zu ersetzen. Doch fällt der Kreativspieler wochenlang aus. Wie Trainer Christian Titz die Situation bewertet.

Aktualisiert: 12.03.2025, 21:36
Mohammed El Hankouri ist einer der Schlüsselspieler beim 1. FC Magdeburg. Doch könnte der kreative Offensivmann womöglich länger fehlen.
Mohammed El Hankouri ist einer der Schlüsselspieler beim 1. FC Magdeburg. Doch könnte der kreative Offensivmann womöglich länger fehlen. (Foto: imago/Beautiful Sports)

Magdeburg/DUR – Was sich schon vor einer Woche ankündigte, ist seit Mittwoch Gewissheit: Der 1. FC Magdeburg muss länger auf Mohammed El Hankouri verzichten. Wie der Club bekanntgab, wird der so wichtige Offensivspieler wegen einer Leistenverletzung "einige Wochen" ausfallen.

Details zur Verletzung nannte der Verein nicht. El Hankouri hatte schon das FCM-Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth (1:1)  verletzungsbedingt verpasst und wird auch im Heimspiel gegen den Hamburger SV am Freitagabend (18.30 Uhr, live bei Sky) fehlen.

"Wir haben es in jedem Jahr mit ihm gehabt, dass er über einen längeren Zeitraum ausfällt", sagte Christian Titz. Für den FCM-Trainer ist das aber keine neue Situation: "Er war zuletzt in sehr guter Form, war als Zehner sehr torgefährlich."

FCM: El-Zein als erste Option für El Hankouri

Der Ausfall ist ein schwerer Schlag für den FCM im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga. Der 27-Jährige ist im Titz-System als kreativer Zentrumsspieler kaum zu ersetzen, sammelte schon elf Scorerpunkte und leitet immer wieder gefährliche Angriffe ein.

Lesen Sie hier: Wer fällt aus, wer kann spielen gegen den HSV?

In der laufenden Saison verpasste der Marokkaner vor seiner Verletzung nur ein Spiel verletzungsbedingt, in der Vorsaison war er aber mit zwei schwereren Verletzungen fast die halbe Spielzeit lang ausgefallen.

Gegen Fürth hatte Abu-Bekir El-Zein in der Startelf gestanden und seine Sache ordentlich gemacht. Der El-Hankouri-Ersatz bereitete das Tor von Baris Atik vor und war sehr umtriebig.

"Abu El-Zein hat die Situation gut gelöst", befand auch Titz, der sich aber nicht auf einen festen Hankouri-Vertreter festlegen will: "Wir haben schon die ein oder andere Möglichkeit, etwas zu verändern." Auch Martijn Kaars oder Connor Krempicki können die Rolle als "Zehner" spielen.