Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg II siegt gegen BFC Dynamo mit Last-Minute-Treffer

Last-Minute-Sieg FCM II gewinnt Tor-Spektakel gegen BFC Dynamo 

Die Regionalliga-Partie zwischen der Reserve des 1. FC Magdeburg und dem BFC Dynamo bot beste Unterhaltung. Di Blau-Weißen freuen sich über einen 4:3-Erfolg.

Von Yannik Sammert Aktualisiert: 27.08.2025, 21:58
Die Reserve des FCM um Noah Pesch (links am Ball) und Nick Meier hat am Mittwochabend gewonnen.
Die Reserve des FCM um Noah Pesch (links am Ball) und Nick Meier hat am Mittwochabend gewonnen. (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR - Beachtliche 2.424 Zuschauer waren am Mittwochabend für die Regionalliga-Partie des 1. FC Magdeburg II gegen den BFC Dynamo in die Avnet Arena gekommen. Und sie bereuten ihr Kommen keineswegs. Denn sie sahen eine extrem kurzweilige und packende Partie.

Und die Heimfans konnten zudem den ersten Heimdreier der U 23 in dieser Saison freuen. Lange stand es 3:3 (auch schon zur Halbzeit), doch dann gelang ganz spät die Entscheidung. 

Zu Beginn der Begegnung hatten die spielstarken Magdeburger deutlich mehr Ballbesitz. Die Blau-Weißen ließen dominant die Kugel laufen, der BFC verteidigte ausschließlich. Bis zur ersten guten Gelegenheit dauerte es elf Minuten – und diese mündete direkt im ersten Treffer. Nach einer Ecke von Robert Leipertz brachte Aleksa Marusic den Ball über die Linie.

Doch lediglich drei Zeigerumdrehungen später glichen die Berliner aus – ebenfalls mit ihrer ersten richtigen Torszene. Leandro Putaro zog im Strafraum ab und netzte. FCM-Keeper Noah Kruth sah da nicht gut aus. Denn der Ball landete in der kurzen Ecke. Und in der 20. Minute resultierte auch der zweite Hochkaräter der Magdeburger in einem Tor: Nach einem langen Ball von Marcel Zajusch traf Leon Mergner.

Lesen Sie auch: die Gegnervorschau zum BFC Dynamo

Im weiteren Verlauf fiel auf, dass der FCM defensiv nicht sattelfest war. Offensiv war der Club aber bärenstark – und weiter eiskalt. Auch die dritte große Möglichkeit hatte ein Tor zur Folge. Nach einem haarsträubenden Ballverlust des aufgerückten BFC auf Höhe der Mittellinie, lief Leipertz recht frei aufs Tor zu und versuchte es aus rund 35 Metern – erfolgreich (30.).

Und wieder nur fünf Minuten später stand es nur noch 3:2 für die Magdeburger. Willi Theodor Reincke hatte zu viel Platz und probierte es aus der Ferne. Sein Schuss wurde noch entscheidend abgefälscht und schlug im Kasten ein (35.). Der Treffer passte zum suboptimalen Abwehrverhalten der Elbestädter in der ersten Hälfte.

Die Gäste waren im Spielverlauf auch zu mehr Spielanteilen gekommen als noch in der Anfangsphase. Und eine ihrer Kombinationen verwerteten sie zum Ausgleich: In der Nachspielzeit trug sich Jamal Rogero in die Torschützenliste ein. Direkt danach war Pause.

Ebenfalls interessant: Einsätze von Profi-Spielern des Clubs sorgt für Diskussion

Nach dem Seitenwechsel ging es nicht weniger actionreich weiter. Beide Teams machten defensiv unverändert keinen guten Job. Ein weiterer Treffer fiel jedoch zunächst nicht. Dies lag einerseits an gleich mehreren starken Paraden von Kruth – und auf der anderen Seite an Dynamo-Keeper Ivan Knezevic. Dieser wehrte einen Schuss von Leipertz gerade noch so vor der Linie ab (56.).

Im Anschluss kam es dann tatsächlich zu der ersten etwas ruhigen Phase der Partie. Vor den Toren passierte ein paar Minuten nicht mehr viel. Doch rund um die 70. Minute häuften sich wieder gute Gelegenheiten der Hausherren, bei denen inzwischen drei neue Spieler auf dem Feld waren.

FCM-Siegtreffer: Elfmeter ins Glück

In der Schlussphase waren die Blau-Weißen überlegen, doch konnten zunächst keine der weitere Chancen nutzen. Doch dann gab es in der Nachspielzeit Foulelfmeter für den FCM. Marusic verwandelte diesen mit einem Schuss in die linke Ecke. Und damit einhergend großer Jubel der meisten Zuschauer in der Avnet Arena.

Der siegreiche FCM absolvierte die Partie mit acht Profis im 20-Mann-Kader. Dabei waren der nach Knieproblemen genesene Routinier Daniel Heber, die Entwicklungsspieler Eldin Dzogovic, Noah Kruth, Noah Pesch und Nick Meier sowie die beim Zweitliga-Team aussortierten Leipertz, Marusic und Emir Kuhinja. Letzterer nahm auf der Bank Platz und blieb komplett draußen. Die restlichen Profis begannen bei dieser besonderen Partie, die für alle Zuschauer in Erinnerung bleiben wird.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.