1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Sondertrikots vom 1. FC Magdeburg: Das passiert mit ihnen nach Abpfiff

Das sagt der Verein Schon drei Sondertrikots: Was der FCM nach dem Abpfiff damit macht – und warum ein Stern fehlte

Drei Sondertrikots in einer Saison: Das gab es beim 1. FC Magdeburg noch nie. Doch was geschieht mit den Trikots nach der Partie? Magdeburg Blau-Weiß liefert alle wichtigen Antworten.

Von Philipp Truxa 06.05.2025, 06:00
Der 1. FC Magdeburg hat bereits drei Sondertrikots veröffentlicht. Doch was passiert nach Abpfiff mit dem getragenen Stück Stoff?
Der 1. FC Magdeburg hat bereits drei Sondertrikots veröffentlicht. Doch was passiert nach Abpfiff mit dem getragenen Stück Stoff? (Foto: IMAGO / Christian Schroedter, Jan Huebner)

Magdeburg/DUR - Bei der historischen 0:5-Pleite gegen Preußen Münster lief der 1. FC Magdeburg in Sondertrikots auf. Es war bereits das dritte Spezialdress der laufenden Saison - das gab es beim FCM zuvor noch nie.

Der erste Sondertrikot-Auftritt dieser Spielzeit erfolgte im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig. Unter dem Motto "Magdeburg steht zusammen" setzte der Club ein Zeichen der Solidarität nach dem schrecklichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember.

Lesen Sie hier: "Entscheidung steht" Neues FCM-Stadion? Magdeburgs Oberbürgermeisterin spricht Klartext

Die Trikots wurden versteigert und erzielten eine Spendensumme von 72.922,64 Euro. Jeder Euro ging laut Angaben des Vereins an die Betroffenen.

FCM verlost und spendet Sondertrikots

Beim Heimspiel gegen Jahn Regensburg zeigte sich der FCM ebenfalls in einem speziellen Dress. Anlass war der jährlich stattfindende Behindertentag des Vereins. Einen Trikotsatz spendete der Verein an die Humanas-Stiftung, wie der FCM auf Anfrage von Magdeburg Blau-Weiß mitteilte.

Auch die Sondertrikots zu Ehren des 10-jährigen Aufstiegsjubiläums fanden kurz nach der Partie seine Abnehmer. Rund um das Freitagabendspiel gegen Münster konnten FCM-Fans an mehreren Standorten am Stadion Lose kaufen. Am Sonntag gab der Verein die 15 Gewinnerlose bekannt.

Auch interessant: Diese emotionale Botschaft gaben die FCM-Fans den Helden von 2015 mit

Alle, die bei der Verlosung leer ausgingen, hatten und haben noch eine letzte Chance: Im Fanshop sind noch Restbestände in Randgrößen erhältlich. 

DFL verbietet Meisterstern über Wappen

Ein Detail sorgte am Spieltag gegen Münster dennoch für Stirnrunzeln: Der Meisterstern über dem Wappen fehlte. Im Fanshop ist er auf den Trikots gedruckt zu sehen – auf dem Spielfeld allerdings nicht. Der Grund: Die DFL erlaubt Sterne ausschließlich für Bundesliga-Meisterschaften. Das bestätigte der Verein auf Nachfrage.

Und obwohl der FCM dreimal DDR-Oberligameister war, zählen diese Titel offiziell in der vom DFL geführten 2. Bundesliga nicht. In der 3. Liga, die ihrerseits zum DFB gehört, dürfte der Stern getragen werden – in der 2. Bundesliga ist er tabu.