1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. SSV Ulm vs. 1. FC Magdeburg: Neuzugang als Retter in Not & Topscorer im Loch - Gegnercheck

Gegnercheck Neuzugang als Retter in Not & Topscorer im Loch: Ulm im ersten Endspiel gegen FCM

Dem SSV Ulm gelang der Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. Während die "Spatzen" nun aber in der Tabelle tief im Abstiegssumpf stecken, offenbart ein genauerer Blick: Dieses Team kann eigentlich viel mehr.

Von Philipp Truxa Aktualisiert: 10.04.2025, 10:49
Der SSV Ulm kämpft um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Dabei soll ein neuer Trainer und ein Winterneuzugang helfen.
Der SSV Ulm kämpft um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Dabei soll ein neuer Trainer und ein Winterneuzugang helfen. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports, Nordphoto)

Magdeburg/DUR – Auf dem Papier scheint die Favoritenrolle am Samstag zwischen dem 1. FC Magdeburg und SSV Ulm (13 Uhr, live bei Sky) klar beim FCM zu liegen. Doch die auswärtsstarken Elbestädter konnten seit drei Spielen nicht in der Ferne siegen.

Der direkte Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga – eine echte Erfolgsgeschichte. Doch nun kämpfen die Ulmer gegen den Absturz. Und das, obwohl sie bei einem gelösten Problem sogar oben mitspielen könnten.

Vier Zähler beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer. Gegen den FCM geht es für die Hausherren ums Überleben.

Ulm nur eine Halbzeit zweitligatauglich

Kaum zu glauben: Ginge ein Fußballspiel nur 45 Minuten, stünde der Tabellenvorletzte aktuell vor dem FCM. In der Tabelle der ersten Halbzeit war das Team von Robert Lechleiter, der den freigestellten Erfolgstrainer Thomas Wörle im März ersetzte, bislang das viertbeste Team und stünde bei 40 Zählern. In der Realität sind es lediglich 23 Punkte.

Ein Problem, das zum entscheidenden Faktor werden könnte. Denn auf der anderen Seite wartet mit dem FCM die beste Mannschaft der zweiten Halbzeit. Satte 34 Tore nach dem Seitenwechsel – kein Team trifft häufiger in Durchgang zwei.

Topscorer nach Galaauftritt im Tief

Ein weiteres Ulmer Manko: Die Torgefahr. Mit nur 28 Treffern stellt der Aufsteiger die zweitschlechteste Offensive der Liga. Nur Jahn Regensburg (16) traf seltener. Seit Saisonbeginn war man in Ulm vergebens auf der Suche nach einem zuverlässigen Torjäger und dachte kurzzeitig, ihn in Semir Telalovic gefunden zu haben.

Lesen Sie hier: Ahl-Holmström bricht FCM-Training am Mittwoch ab

Neunmal schlug der Stürmer bereits zu. Alleine viermal davon beim 5:1-Kantersieg gegen Regensburg im Januar. Seitdem herrschte bei Telalovic allerdings Dürre. Sogar seinen Stammplatz musste er hergeben.

Gegen den FCM wird der zweitbeste Torschütze der Ulmer, Felix Higl, von Beginn an erwartet. Dieser konnte bei der jüngsten Niederlage gegen Schalke nach 17 Spielen erstmals wieder ein Tor erzielen.

Auch interessant: Auch in Ulm außen vor: FCM vor Wiedersehen mit glücklosem Leihspieler

Neuzugang in Topform vor Duell mit FCM

Neben Higl muss sich die Elf von Christian Titz jedoch auf einen Spieler genauestens vorbereiten. Mit Oliver Batista Meier erwartet den FCM einer der formstärksten Spieler der Liga. Der Offensivspieler war im Winter von Drittligist Dynamo Dresden in die Donaustadt gewechselt. 

In den ersten zehn Spielen erzielte Batista Meier für seinen neuen Verein drei Tore und bereitete drei weitere vor. Der beim FC Bayern München ausgebildete Profi war damit an 50 Prozent aller Ulmer Tore beteiligt und zeigte sich vor dem Duell mit den Elbestädtern in bestechender Form.