1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg vs. Elversberg: Lieblings-Schiedsrichter leitet Spitzenspiel in der 2. Bundesliga

Neu in der 2. Bundesliga Elversberg im Vorteil? Lieblings-Schiedsrichter leitet Spitzenspiel gegen FCM

Mit seinen 30 Jahren ist Lars Erbst noch ein Neuling in der 2. Bundesliga. Der FCM machte aber schon Bekanntschaft mit dem Schiedsrichter aus Gerlingen.

Aktualisiert: 19.01.2025, 09:18
Schiedsrichter Lars Erbst pfiff den 1. FC Magdeburg zuletzt im Heimspiel gegen den SSV Ulm. Hier zeigt er Jean Hugonet die Gelbe Karte.
Schiedsrichter Lars Erbst pfiff den 1. FC Magdeburg zuletzt im Heimspiel gegen den SSV Ulm. Hier zeigt er Jean Hugonet die Gelbe Karte. (Foto: imago/Jan Huebner)

Magdeburg/DUR – Schnelles Wiedersehen zwischen dem 1. FC Magdeburg und Lars Erbst. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison leitet der Schiedsrichter eine Partie des FCM: Am Sonntag (13.30 Uhr, live bei Sky) bei der SV Elversberg zum Rückrundenstart.

Zuletzt pfiff der 30-Jährige am 9. November 2024 das Heimspiel gegen den SSV Ulm, das 0:0 endete. Insgesamt pfiff Erbst den FCM dreimal, neben dem Remis gab es je einen Sieg und eine Niederlage.

Auch die SV Elversberg machte in der laufenden Saison schon Bekanntschaft mit dem Referee aus Gerlingen in Baden-Württemberg. Das Heimspiel gegen Kaiserslautern wurde 1:0 gewonnen. Überraschend kam das nicht: In acht Partien unter Erbsts Leitung gab es acht Siege für die SVE – eine perfekte Bilanz!

Elversberg – FCM: Schiedsrichter Erbst mit solider Saison

Das Auswärtsspiel des FCM bei der SV Elversberg ist für Lars Erbst das siebte im Unterhaus, hinzu kommen 47 in der 3. Liga und zwei im DFB-Pokal. Mit seinen 30 Jahren steht er noch am Anfang seiner Schiedsrichter-Karriere. Der "kicker" bescheinigt ihm bislang eine solide Zweitliga-Saison mit einer Durchschnittsnote von 3,08.

Assistiert wird Schiedsrichter Lars Erbst am Sonntag in Elversberg an den Seitenlinien von Mario Hildenbrand und Manuel Bergmann. Vierter Offizieller an den Trainerbänken ist Christian Gittelmann. Im Kölner Keller sind Markus Schmidt und sein Assistent Franz Bokop für den Videobeweis (VAR) zuständig.