Duo zieht in der Tabelle davon HSV und die Folgen: FCM rutscht vor richtungsweisendem Spieltag ab
Die Niederlage gegen den Hamburger SV hat den 1. FC Magdeburg Rang vier in der Tabelle gekostet. Nach der Länderspielpause wird es dann richtig spannend.

Magdeburg/DUR – Der 26. Spieltag brachte dem 1. FC Magdeburg bekanntlich keine Punkte im Aufstiegskampf, stattdessen verlor der FCM am Wochenende in der Tabelle einen Rang.
Nach dem klaren 3:0-Sieg in Magdeburg führt der Hamburger SV mit nun 48 Punkte die Tabelle an, gefolgt vom 1. FC Köln, der am Samstagabend 2:1 gegen den SV Darmstadt 98 gewann und 47 Zähler auf seinem Konto hat.
Auf Relegationsplatz drei kletterte der SC Paderborn durch das spektakuläre 5:3 im Verfolgerduell gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der SCP hat 45 Punkte, der FCK auf Rang vier 43, dann kommt Magdeburg mit 42 Zählern. Heißt: Der FCM hat fünf Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, aber nur drei auf die Relegation.
27. Zweitliga-Spieltag bietet gleich drei direkte Duelle im Aufstiegskampf
Punktgleich mit dem FCM ist Hannover 96, das sein Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 nach Rückstand in der Schlussphase noch drehte und 2:1 gewann. Nach der Länderspielpause ist Magdeburg zu Gast in Hannover, es wird ein richtungweisendes Spiel im Aufstiegskampf werden.
Lesen Sie hier: KI berechnet den Aufstiegskampf – hier landet der FCM
Diesen komplettieren nach 26 Spieltagen in der Tabelle noch der 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf (beide 41 Punkte) sowie die SV Elversberg (40). Nürnberg (3:0 gegen Fürth) und Düsseldorf (1:0 gegen Regensburg) gewannen am Wochenende jeweils, Elversberg patzte überraschend gegen Preußen Münster (0:1).
Der 27. Spieltag in der 2. Bundesliga hat es dann wieder in sich: Nicht nur der FCM tritt zum Verfolgerduell an. Der SC Paderborn hat den 1. FC Köln zu Gast und Kaiserslautern spielt gegen Düsseldorf. Es kommt also wieder Bewegung in die nach wie vor enge obere Tabellenhälfte.