1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Scienza: Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln - Transferduell um Ex-Magdeburger?

AUch bei anderen teams gehandelt   Liefern sich Gladbach und Köln ein Transferduell um Ex-Magdeburger Scienza?

Leo Scienza ist ein Name, der in diesem Sommer sehr häufig vorkommt beim Transfer-Geschehen. Zu dessen Zeit beim 1. FC Magdeburg war diese Entwicklung kaum abzusehen.

Von Tobias Haack, Yannik Sammert Aktualisiert: 07.08.2025, 14:40
Leonardo Scienza war in Magdeburg nur Nebendarsteller und ist heute eine heiße Aktie auf dem Bundesliga-Transfermarkt.
Leonardo Scienza war in Magdeburg nur Nebendarsteller und ist heute eine heiße Aktie auf dem Bundesliga-Transfermarkt. (Archivfoto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR - In Magdeburg spielte Leonardo Scienza einst keine Rolle. Nach dem Wechsel zum SSV Ulm folgte eine regelrechte Leistungsexplosion, die den Brasilianer in die Bundesliga katapultierte. Nach nur einem Jahr beim 1. FC Heidenheim könnte der 26-Jährige dem Club nun eine hohe Ablöse bescheren.

Womöglich wechselt der vor drei Jahren krachend beim FCM gescheiterte Linksfuß zu Borussia Mönchengladbach oder dem 1. FC Köln. Laut "Sport Bild" sollen die Rivalen am Flügelstürmer interessieren sein.

Lesen Sie auch: Rayan Ghrieb trainiert schon vor der Vorstellung als Neuzugang beim FCM mit

Knackpunkt sei zumindest aktuell noch die geforderte Ablöse: Die rheinländischen Teams sollen bereit sein, drei Millionen Euro zu zahlen, was laut der Plattform Transfermarkt dem Marktwert entspricht. Heidenheim wolle aber sechs Millionen für Scienza, der dort noch bis 2027 unter Vertrag steht.

Ähnliches schreibt Sky-Transferexperte Florian Plettenberg auf X. Er berichtet ebenfalls von einem Anklopfen der Borussia, aber aktuell sei das Ganze nicht heiß. So habe die Elf vom Niederrhein die Idee gehabt, den Angreifer auszuleihen und vielleicht dann zu kaufen. Aber Heidenheim bestehe auf einem festen Abgang. Die geforderte Ablösesumme sei Gladbach wiederum zu hoch gewesen.

Sky: Die Rede war sogar von 10 Millionen Euro

Im Juli hatte Sky von einer noch höheren Ablöseforderung berichtet. Zu diesem Zeitpunkt schrieben mehrere Medien vom Interesse der Kölner. Gespräche zwischen Verein und Spieler habe es bereits gegeben, hieß es bei Sky.

Doch erst ab einem Angebot von 10 Millionen Euro soll der FCH bereit sein, Verhandlungen aufzunehmen. Einen Vorschlag der Kölner, ein Leihgeschäft mit Kaufoption zu vereinbaren, soll Heidenheim auch in diesem Fall abgelehnt haben.

Die rheinischen Erstligisten sind indes nicht die einzigen Mannschaften, die mit Scienza – der neben dem brasilianischen Pass auch den luxemburgischen hat – in diesem Sommer in Verbindung gebracht wurden. Der belgische Transferexperte Sacha Tavolieri nannte etwa den Hamburger SV und Club Brügge. Auch Dinamo Zagreb und der EC Bahia aus Scienzas Heimat Brasilien sollen an einer Verpflichtung des Ex-FCM-Spieler interessiert sein.

Beim FCM war Scienza nur Reservist

Scienza war im Sommer 2022 für 200.000 Euro vom FC Schalke 04 II nach Magdeburg gewechselt. In der 2. Bundesliga kam er beim FCM auf elf Einsätze, in denen er ohne Torbeteiligung blieb. Es folgte der Abgang für 200.000 Euro zu Drittligist SSV Ulm, wo dem Brasilianer mit 27 Scorerpunkten in der Aufstiegssaison der Spatzen der Durchbruch gelang.

Einen solchen Shootingstar direkt vor der Haustür konnte sich wiederum der 1. FC Heidenheim nicht entgehen lassen und sicherte sich im vergangenen Sommer für 600.000 Euro Scienzas Dienste.

Interessant: In der ersten Liga war Scienza mit lediglich drei Toren und drei Vorlagen kein besonders großer Faktor. Erst in der Relegation gegen Elversberg spielte sich der Offensivmann mit einem Tor und drei Vorlagen wieder in den Vordergrund. Und könnte nun den Schritt zu anderem Verein machen – womöglich an den Rhein.