1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Ex-Magdeburger Tatsuya Ito führt Kawasaki Frontale ins Viertelfinale

Ex-Magdeburger trumpft auf Ananas als Belohnung: Ito führt Kawasaki ins Champions-League-Viertelfinale

Tatsuya Ito ist bei Kawasaki Frontale auf dem besten Weg, zu einem der wichtigsten Spieler zu werden. Der Ex-Magdeburger glänzt mit starken Leistungen und einer guten Scorer-Bilanz.

Von Nico Esche 18.03.2025, 11:43
Ex-Magdeburger Tatsuya Ito (re.) bejubelt seinen Treffer für Kawasaki Frontale.
Ex-Magdeburger Tatsuya Ito (re.) bejubelt seinen Treffer für Kawasaki Frontale. (Foto: IMAGO / AFLOSPORT)

Magdeburg/KawasakiTatsuya Ito scheint endgültig angekommen bei seinem neuen Verein Kawasaki Frontale. Das beweist er eindrucksvoll von Spiel zu Spiel und wird für den japanischen Erstligisten immer wichtiger.

In der asiatischen Champions League war der Ex-FCM-Spieler ein wichtiger Baustein im Achtelfinal-Rückspiel. Doch nicht nur da weiß der ehemalige Magdeburger Publikumsliebling zu überzeugen: Ito trumpft auf in Japan!

In der Liga stand Ito bei Kawasaki Frontale bislang dreimal in der Startelf und legte dabei ein Tor auf. Ansonsten blieb er erfolglos, Kawasaki steht nach den ersten fünf Rückrundenspielen, von denen Ito vier absolvierte, nur auf Rang acht. Anders sieht das in der Champions League aus.

Ito glänzt mit Kawasaki Frontale in Champions League

0:1 ging das Achtelfinal-Hinspiel gegen SH Shenhua verloren. Der Ex-Magdeburger stand 80 Minuten auf dem Feld, konnte die Niederlage aber nicht abwenden. Im Rückspiel am vergangenen Mittwoch drehten er und sein Team auf und siegten vor heimischer Kulisse und rund 13.000 Zuschauern mit 4:0 – es war die Eintrittskarte für das Viertelfinale. Ito schoss das dritte Tor an diesem Abend.

"Vielen Dank für die großartige Atmosphäre an diesem Abend“, schrieb der Außenstürmer unter einem Foto, das er auf seinem Instagram-Kanal gepostet hatte. In den Kommentaren darunter hagelte es Glückwünsche, unter anderem von früheren Mitspielern aus Magdeburg wie Amara Condé, Jason Ceka und Tarek Chahed.

Kurios: Nach dem Spiel erhielt der Dribbelkünstler eine kleine Trophäe mit dem Wappen des Vereins und eine in Plastikfolie eingepackte und mit einer Schleife garnierte Ananas.

Tatsuya Ito nach dem Viertelfinal-Einzug seiner Mannschaft in der Champions League.
Tatsuya Ito nach dem Viertelfinal-Einzug seiner Mannschaft in der Champions League.
(Foto: IMAGO / AFLOSPORT)

Wettbewerbsübergreifend kommt der 27-Jährige, der im Winter den 1. FC Magdeburg auf eigenen Wunsch verlassen hatte, auf drei Scorerpunkte in sieben Spielen. Eine gute Ausbeute.

Lesen Sie auch: Ito sagt Tschüss: So reagieren die FCM-Spieler auf den traurigen Abschied

Beim FCM war Ito zuletzt kaum noch über Kurzeinsätze hinausgekommen und hatte bis zu seinem Abgang in der laufenden Saison jeweils eine Vorlage in der 2. Bundesliga sowie im DFB-Pokal erzielt.

Der Japaner zählte einst zu den von FCM-Trainer Christian Titz betitelten "Mickey-Mäusen", die aus ihm, Baris Atik und Jason Ceka bestand und mit ihrer Dribbelstärke einst die 3. Liga aufmischte. Diese beweist Ito nun in seiner Heimat auf höchstem Niveau.