1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 2. Liga: Zuschauer-Rekord geknackt! FCM und Co. machen Druck auf Bundesliga

Wo liegt der FCM? Zuschauer-Boom: 2. Liga rückt näher an die Bundesliga ran

Noch nie strömten so viele Zuschauer in die Stadien der beiden Bundesligen. Während die erste Liga leicht nachlässt, erlebt die 2. Liga einen echten Boom. Wo der FCM im Ranking steht.

Aktualisiert: 19.02.2025, 17:25
Fans vom 1. FC Magdeburg in der Avnet-Arena.
Fans vom 1. FC Magdeburg in der Avnet-Arena. (Foto: IMAGO / Noah Weidel)

Frankfurt/Magdeburg/DUR/dpa/nes – In der Hinrunde der aktuellen Erst- und Zweitliga-Saison kamen so viele Zuschauer wie noch nie in die Fußball-Stadien – vor allem wegen des Fan-Andrangs im Unterhaus.

Die 36 Clubs haben nach Angaben der Deutschen Fußball Liga (DFL) knapp 10,38 Millionen Tickets verkauft. Das sind rund 100.000 mehr als in der bisherigen Rekordsaison 2023/24. Anders als in der Tabelle liegt der 1. FC Magdeburg bei den Zuschauern nicht weit oben.

2. Bundesliga: Stadien füllen sich immer weiter

Mit 4,55 Millionen abgesetzten Eintrittskarten weisen die Zweitligisten den mit Abstand höchsten Wert ihrer Historie auf. Im Vorjahr waren es rund 4,28 Millionen. Die Verschiebungen sind nach DFL-Informationen vor allem Auf- und Abstiegen geschuldet. So rutschte der 1. FC Köln mit seinem großen Stadion eine Klasse tiefer.

Zwar sank die Besucherzahl in der Bundesliga im Vergleich zum Vorjahr leicht von 5,99 Millionen auf rund 5,83 Millionen. Die Auslastung ist aber auf 95,9 Prozent gestiegen. 15 der 18 Bundesligisten haben mehr als 92 Prozent ihrer Kapazitäten belegt.

Der 1. FCM weist über die gesamte Saison einen Schnitt von 24.822 Zuschauern in Magdeburg aus. Und liegt damit auf Rang zehn, zwischen dem Karlsruher SC (29.588 Zuschauer im Schnitt) und Eintracht Braunschweig (20.655). Die Stadionauslastung beträgt in der Avnet-Arena ordentliche 91 Prozent. Was nach viel klingt, reicht in dieser zweiten Liga nur für Platz elf.

Besser steht der 1. FC Magdeburg bei den Auswärtsfahrern da. Mit im Schnitt rund 2900 Schlachtenbummlern in Blau-Weiß belegt der Club Rang acht. Ebenfalls auf Rang acht liegt der FCM bei der Gästeblockauslastung, die mit 78 Prozent angegeben wird.

Eintrittspreise fast unverändert - FCM-Tickets im Preissschnitt

Der Zuschauerschnitt lag im Oberhaus an den ersten 17 Spieltagen bei 38.079 Fans pro Partie. In der 2. Bundesliga stieg er von 27.959 auf 29.761 Besucher. Dort beträgt die Auslastung der Arenen 84,3 Prozent (bisher 80,7).

Die erste und zweite Liga seien "Garanten für hochklassigen Fußball und ein großartiges Stadionerlebnis“, sagte DFL-Geschäftsführer Marc Lenz. Wichtig für Liga und Clubs seien "die im europäischen Vergleich moderaten Eintrittspreise“.

Lesen Sie auch: Auch dank FCM: 2. Bundesliga bricht den nächsten Zuschauer-Rekord

Der durchschnittliche Preis eines Tickets für ein Bundesligaspiel – ohne VIP- und Businessbereiche – lag demnach bei 26,75 Euro und nur minimal über der Vorsaison (26,48).

Ein Vollzahler (ohne Ermäßigungen), das kein Mitglied ist, muss in dieser Saison für das Tagesticket in der Magdeburger Avnet-Arena im Schnitt knapp 30 Euro bezahlen. Die Preise reichen von 15,50 bis 44,50 Euro. Zumindest bei Premiumspielen wie gegen Hertha BSC, Hamburger SV, 1. FC Köln, Eintracht Braunschweig und dem FC Schalke 04.

Alle anderen angebotenen Spiele liegen beim FCM in der sogenannten "Kategorie B" preislich zwischen 15,50 und 39,50 Euro. Das ergibt im Schnitt einen Preis von etwas weniger als 26 Euro.