Bericht Enthüllt Bei Bundesliga-Aufstieg: So hoch fällt die Prämie für Magdeburgs Spieler aus
Der Traum vom Bundesliga-Aufstieg wird für die Spieler des 1. FC Magdeburg nicht nur sportlich belohnt – auch finanziell winken offenbar attraktive Prämien.

Magdeburg/DUR – Noch ist alles offen im Kampf um einen Bundesliga-Aufstieg. In dieser verrückten 2. Bundesliga spielen nur wenige Wochen vor dem Saisonfinale noch zehn Teams um den großen Sprung ins Oberhaus mit.
Eine Mannschaft davon ist der 1. FC Magdeburg. Das Team von Cheftrainer Christian Titz spielt nahezu die komplette Saison im oberen Drittel mit und steht derzeit auf Rang fünf der Tabelle. Gelingt ein Aufstieg, soll sich das natürlich auch für die Spieler lohnen.
Wie hoch fällt die Aufstiegsprämie aus? Laut "Bild" soll für die Magdeburger ein sogenanntes Zwei-Faktoren-Modell genutzt werden. Dafür gelte ein individueller Punktwert als Grundlage. Dieser liege je nach Spieler zwischen 1000 und 1500 Euro.
FCM-Spieler wollen wohl Zusatzprämie verhandeln
Dieser Wert wird für Punkte ausgezahlt, an denen der Spieler aktiv beteiligt war – also nicht, wenn er auf der Bank oder der Tribüne saß. Wird ein Spieler eingewechselt, erhält dieser nur die halbe Punktzahl, beginnt er die Partie, zählt der Wert voll.
Steigt der FCM auf? So rechnet ein KI-Modell den Aufstiegskampf durch
Die "Bild" rechnete dabei vor: Erreicht ein Profi 40 Punkte als Startelfspieler und 20 Punkte als Einwechsler, ergibt das 50 Punkte für die Prämie. Bei einem individuellen Punktwert von 1000 Euro summiert sich diese dann auf 50.000 Euro.
Doch soll das noch nicht alles sein. Laut Bericht will die Mannschaft mit den Klub-Bossen noch über einen zusätzlichen Team-Bonus verhandeln.
Erst vor wenigen Tagen wurde FCM-Cheftrainer Christian Titz nach möglichen Aufstiegsprämien für die Spieler befragt. Der wiegelte ab und verwies an den Sportchef: "Da müssen wir den Otmar Schork fragen, was er da ausgelotet hat." Mit diesem Thema beschäftige sich Titz laut eigener Aussage nicht.