Auch ohne Titz 1. FC Magdeburg knackt Dauerkarten-Rekord – und das Ende ist noch nicht in Sicht
Die Euphorie rund um 1. FC Magdeburg wächst, auch wenn der Bundesliga-Aufstieg knapp verpasst wurde. Jetzt wurde ein weiterer Zuschauer-Rekord aufgestellt.

Magdeburg/DUR – Beim 1. FC Magdeburg fällt ein Rekord nach dem nächsten. Die meisten Tore in einer Saison, die beste Platzierung und die meisten Tore der Nachwendezeit – und seit kurzem auch die meisten abgesetzten Dauerkarten.
15.000 davon sind bereits an FCM-Fans gegangen, wie der Verein am Dienstagabend bekanntgab. Noch nie hat der Club so viele Dauerkarten in einer Saison verkauft. Und die Zahlen könnten noch weiter steigen.
Lesen Sie auch: Neuer Trainer, neue Spieler: So läuft die FCM-Kaderplanung
Erfolg macht attraktiv. Rund 25.000 Zuschauer kommen im Schnitt zu Heimspielen des 1. FC Magdeburg. Die Zahlen steigen konstant, seitdem der Club in der 2. Bundesliga spielt. Und zuletzt stiegen sie noch weiter, nachdem der FCM lange um einen Bundesliga-Aufstieg mitgespielt hatte. Der wurde am Ende zwar verpasst, die Euphorie jedoch kennt kaum Grenzen – auch ohne den nach Hannover abgewanderte Erfolgstrainer Christian Titz.
FCM-Dauerkarten bis 6. Juli im Verkauf
In der Saison 2023/24 setzte der 1. FCM noch 14.300 Dauerkarten ab. Das Ziel waren schon damals 15.000. Ein Jahr später, in der vorvergangenen Spielzeit, verkaufte der Club 14.950. In diesem Sommer ist also die magische Grenze geknackt worden.
Dabei ist der Dauerkarten-Vorkauf noch nicht beendet. Noch bis zum 6. Juli können Fans sich ihren Stammplatz in der Avnet-Arena für die kommende Saison sichern. Obwohl, wie die Volksstimme berichtet, das Repertoire bei 15.000 erschöpft sein sollte.
Wie viele Karten am Ende tatsächlich verkauft werden, wird sich in wenigen Tagen zeigen. In der Tabelle mit den meisten abgesetzten Dauerkarten dürfte sich der FCM, wie schon in der vergangenen Saison, wieder im Mittelfeld einfinden. Zuletzt lag man zwischen Eintracht Braunschweig (14.600) und dem Karlsruher SC (15.500) im Ranking der 2. Bundesliga auf Rang zehn.