1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg siegt gegen 1. FC Köln: Drei Tore beenden Heimfluch

3:0-Sieg gegen Tabellenführer Heimfluch gebannt! FCM siegt gegen Spitzenreiter 1. FC Köln

In einer furiosen zweiten Halbzeit schlug der 1. FC Magdeburg im Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Köln dreifach zu - und ließ bis zum Schluss nichts mehr anbrennen.

Von Nico Esche 14.02.2025, 20:26
Daniel Heber brachte den 1. FC Magdeburg im Spiel gegen den 1. FC Köln zur Führung.
Daniel Heber brachte den 1. FC Magdeburg im Spiel gegen den 1. FC Köln zur Führung. (Foto: IMAGO / Matthias Koch)

Magdeburg/DUR – Beim Spitzenduell in der 2. Bundesliga traf der 1. FC Magdeburg vor ausverkaufter Heimkulisse auf den 1. FC Köln. Am 21. Spieltag traf in der Magdeburger Avnet-Arena der Viertplatzierte auf den Ligaprimus.

Für den FCM feierte Winterneuzugang Alexander Ahl-Holmström sein Startelfdebüt. Der schwedische Stürmer kam für Außenspieler Philipp Hercher in die erste Elf. Wieder mit dabei im Vergleich zum Nürnberg-Spiel war auch Mo El Hankouri, der für Falko Michel in die Startelf rückte.

Holmström-Tor: Knappes Abseits

In den ersten fünfzehn Spielminuten wirkte der Hausherr nervös. Immer wieder musste Torwart Dominik Reimann oder Verteidiger Marcus Mathisen in höchster Not parieren bzw. klären. Die Kölner wiederum ließen kaum etwas zu – Magdeburg tat sich schwer.

Dann lag der Ball plötzlich im Netz der Kölner. Livan Burcu wurde bedient, der auf Ahl.-Holmström flankte. Der Schwede traf ins Tor, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits, das Tor wurde zurückgenommen. Eine Millimeter-Entscheidung.

In der Folge spielten die Magdeburger mutiger und erarbeiteten sich immer wieder vielversprechende Gelegenheiten. Jedoch ohne Erfolg. Auf beiden Seiten wurde es immer wieder brenzlig. Und so endete eine muntere erste Halbzeit torlos.

FCM-Spieler Heber köpft zur Führung, El Hankouri erhöht

Auch nach Wiederanpfiff neutralisierten sich die beiden Teams. Nach 55 Minuten endete das Startelfdebüt für Ahl-Holmström, für ihn kam Philipp Hercher in die Partie. Es dauerte 73 Minuten bis das erste Tor fiel. Eine Freistoß-Flanke von Baris Atik fand den Kopf von Daniel Heber. Der Innenverteidiger stieg am höchsten und köpfte zum 1:0 ein.

Keine fünf Minuten klingelte es erneut. Der FCM konterte eiskalt: Der frisch eingewechselte Samuel Loric trieb den Ball nach vorne und passte auf den gestarteten Marijn Kaars. Der musste im Strafraum abdrehen, der Ball kam zurück zu Loric. Über Umwege kam das Leder zu Mo El Hankouri, der zum 2:0 traf.

Loric brachte dann die Avnet-Arena endgültig zum Explodieren: Der FCM machte in der 90. Spielminute mit einem Distanz-Knaller den Deckel auf die Partie. Somit endete das Spitzenspiel 3:0 für den 1. FC Magdeburg - und auch die Serie von 15 sieglosen Heimspielen in Folge.