Torloses Unentschieden Wieder kein Sieg für FCM: Hannover verteidigt leidenschaftlich
Erneut schaffte es der 1. FC Magdeburg nicht zu gewinnen: Gegen Hannover 96 trennte man sich torlos in einer bisweilen unaufgeregten Partie.

Magdeburg/Hannover/DUR – Vor ausverkauftem Haus traf der 1. FC Magdeburg am Samstag auswärts auf Hannover 96. Im Vergleich zum HSV-Spiel, wechselte der FCM auf zwei Positionen. So starteten Daniel Heber für Tobias Müller und Philipp Hercher für Samuel Loric.
Bereits nach drei Minuten mussten die Magdeburger in Form von Dominik Reimann und Philipp Hercher gleich zweimal in aller höchster Not klären. Die Gastgeber drückten bereits früh in der Partie auf das Führungstor.
Nach 22 Minuten gab es die bis dahin beste Chance für den 1. FCM. Silas Gnaka chippte einen schnell ausgeführten Freistoß auf Höhe der Mittellinie auf Martijn Kaars, der legte auf Baris Atik ab. Der Spielmacher zog zentral aus 18 Metern ab, der Ball segelte nur knapp rechts am Hannoveraner Tor vorbei.
FCM und Hannover neutralisierten sich
In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber die insgesamt besseren Chancen. Gleichzeitig verteidigten sie leidenschaftlich und konzentriert. Erfolgreich waren beide Teams in den ersten 45 Minuten nicht.
Ohne die ganz großen Highlights verstrichen die erste Hälfte der zweiten Halbzeit. Ein Lattenknaller von Hannovers Phil Neumann ließ die Magdeburger kurz erschrecken. Beide Teams neutralisierten sich aber weitestgehend. Und so trennten sich Hannover und Magdeburg mit einem torlosen Unentschieden.