Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg - SV Darmstadt: FCM stoppt Negativserie gegen Top-Team

Erste Punktgewinn seit August 1. FC Magdeburg stoppt Negativserie beim SV Darmstadt

Der 1. FC Magdeburg zeigte beim SV Darmstadt ein anderes Gesicht: Mit viel Einsatz, defensiver Stabilität und klarer Körpersprache erkämpft sich das Team den ersten Punkt seit dem zweiten Spieltag.

Von Nico Esche Aktualisiert: 19.10.2025, 15:44
Der 1. FC Magdeburg erkämpfte sich gegen den SV Darmstadt einen Punkt in der 2. Bundesliga.
Der 1. FC Magdeburg erkämpfte sich gegen den SV Darmstadt einen Punkt in der 2. Bundesliga. (Foto: IMAGO / Eibner)

Darmstadt/DUR – Beim 1. FC Magdeburg war die Marschroute eindeutig: Endlich wieder punkten und die anhaltende Durststrecke stoppen. Gelegenheit dazu bot das Zweitligaspiel beim SV Darmstadt – das erste seit der Trennung von Trainer Markus Fiedler.

An der Seitenlinie standen diesmal die Interimstrainer Pascal Ibold und Petrik Sander, die für ihre Premiere zwei Änderungen vornahmen. Falko Michel und Philipp Hercher rückten in die Startelf, während Silas Gnaka und Rayan Ghrieb zunächst auf der Bank Platz nahmen.

Magdeburg begann engagiert und kontrollierte weite Teile des Spiels, doch gefährlicher zeigten sich die Gastgeber. Darmstadt setzte mit frühem, aggressivem Pressing auf Risiko und brachte die FCM-Abwehr mehrfach in Bedrängnis.

Kurz vor der Pause fand Magdeburg besser ins Spiel, kam zu mehreren Abschlüssen, scheiterte aber immer wieder an der eigenen Abschlussschwäche. Die beste Szene des ersten Durchgangs gehörte Nick Hornby, der nach einem schnellen Umschaltmoment aus etwa 17 Metern abzog – sein Schuss verfehlte das Tor nur um wenige Zentimeter.

FCM - SV Darmstadt: Magdeburg bleibt ohne eigenes Tor

Nach dem Seitenwechsel suchte der 1. FC Magdeburg verstärkt den Weg nach vorn und erspielte sich mehrere vielversprechende Standardsituationen. Doch die Chancen blieben ungenutzt – die Abwehr der Darmstädter stand kompakt, kämpfte aufopferungsvoll und ließ kaum etwas zu.

In der 63. Minute hatten zunächst die Hausherren eine Doppelchance, bevor der FCM seinerseits zur größten Gelegenheit der Partie kam: Alexander Ahl-Holmström stieg nach einer präzisen Flanke von Laurin Ulrich am höchsten, setzte den Kopfball jedoch knapp über die Querlatte.

Im weiteren Verlauf verflachte die Partie zunehmend. Viele kleine Fouls, Unterbrechungen und Zweikämpfe im Mittelfeld prägten das Geschehen, klare Torchancen blieben Mangelware. In der 83. Minute wurde es dann hitzig: Darmstadts Sergio Lopez sah nach einem Foulspiel gegen Alexander Nollenberger die Gelb-Rote Karte und musste vorzeitig vom Platz.

Trotz Überzahl gelang es den Magdeburgern nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Gastgeber verteidigten leidenschaftlich, warfen sich in jeden Ball und klärten unermüdlich. So blieb es am Ende beim torlosen Remis – für den FCM immerhin der erste Punkt seit dem zweiten Spieltag, auch wenn die Flaute im Angriff weiter anhält: bereits das fünfte Spiel in Serie ohne eigenes Tor.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.