Trainingslager Bad Wörishofen Schlussphase im FCM-Camp: So kämpfen die Spieler um ihre Form
Der 1. FC Magdeburg geht in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. In Bad Wörishofen arbeiten die Spieler intensiv, am Mittwoch besonders an Flanken und Standards.

Bad Wörishofen/DUR – Das letzte reguläre Training im Sommercamp vom 1. FC Magdeburg in Bad Wörishofen ging zu Ende. Und damit eine höchst intensive Zeit für die FCM-Spieler, wie sie Cheftrainer Markus Fiedler vorab versprochen hatte und Beobachter bestätigen können.
Einen Tag vor dem Testspiel gegen den FC Zürich, das in Überlänge stattfinden wird und bei dem alle Spieler Spielzeit erhalten sollen, ging es noch einmal an die Reserven der Magdeburger Akteure. Flanken und Standards standen am Mittwoch auf dem Programm – eine der Schwächen der Magdeburger in der vergangenen Spielzeit.
Lesen Sie auch: Bilderstrecke: Der 1. FC Magdeburg im Trainingslager
Verletzte blieben im Trainingslager des FCM insgesamt weitgehend aus. Auch am Mittwoch. Die zuvor angeschlagenen Alexander Nollenberger und Alexander Ahl-Holmström trainieren bereits seit Anfang der Woche wieder mit. Stammspieler Daniel Heber stach allerdings heraus.
FCM: Heber und Co-Trainer angeschlagen
Der Innenverteidiger vom 1. FCM kam bereits mit angeschlagenem Knie ins Trainingslager. Auskurieren konnte er es dort freilich nicht und trainierte bis zum Schluss individuell, abseits der Mannschaft. Ob er rechtzeitig fit zum Saisonstart wird, bleibt noch offen.
Ebenfalls lediert ist Standardtrainer Andreas Schumacher. Der Coach unterzog sich laut Informationen von Magdeburg Blau-Weiß und Volksstimme einer Operation am Meniskus und beobachtete die Einheit am Mittwoch sitzend mit hochgelegtem Bein bzw. war er auf Krücken unterwegs.
Auf dem Platz fehlte Herbert Bockhorn. Der Schienenspieler kurierte jüngst einen Kreuzbandriss aus, wirkte im Trainingslager über die volle Distanz fleißig mit. Am Mittwoch war er nicht mit dabei, laut Verein wegen Belastungssteuerung.