1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Pape-Cup 2025: FCM wird Dritter, FC Liverpool holt sich den Titel

Pape-Cup 2025 Drama, Leidenschaft und Treppchenplatz: FCM U15 überzeugt trotz Halbfinal-Aus

Die U15 des 1. FC Magdeburg erkämpfte sich beim Pape-Cup einen starken dritten Platz – trotz eines bitteren Halbfinal-Aus gegen Union Berlin. In der Getec-Arena trafen die Nachwuchskicker auf internationale Top-Klubs wie Ajax Amsterdam und Tottenham Hotspur.

Von Nico Esche Aktualisiert: 13.01.2025, 17:02
Am 11. und 12. Januar 2025 fand der 22. Pape-Cup in Magdeburg statt, der FCM belegte am Ende Platz drei mit seiner U15-Auswahl. 
Am 11. und 12. Januar 2025 fand der 22. Pape-Cup in Magdeburg statt, der FCM belegte am Ende Platz drei mit seiner U15-Auswahl.  (Foto: MGM-Digital)

Magdeburg/DUR – Die 22. Auflage vom Pape-Cup ging am Sonntag zu Ende. Die U15 des 1. FC Magdeburg spielte lange mit in dem Jugend-Hallenfußballturnier in der Getec-Arena. Für das höchste Ziel allerdings reichte es nicht ganz.

Wieder einmal fanden sich Jugendmannschaften der größten nationalen sowie internationalen Fußballvereine in der Getec-Arena zusammen. Das Ziel: Der Pokal. Unter den U15-Teams waren neben dem FCM auch namhafte Klubs wie Tottenham Hotspur oder Ajax Amsterdam vertreten.

Best of Pape Cup 2025 in Magdeburg

(Video: MGM Digital)

Den "Pott" mit nach Hause nehmen durfte die Mannschaft vom FC Liverpool, die sich im Finale gegen den 1. FC Union Berlin durchsetzen konnte. Die Unioner besiegten kurz zuvor die Magdeburger ausgerechnet im Halbfinale mit 2:0.

Die Jungs vom 1. FC Magdeburg eroberten anschließend furios beim Spiel gegen den FC Schalke 04 im Spiel um Platz 3 immerhin das Treppchen.

FCM im Pape-Cup: Schwacher Start, starkes Comeback

Doch zunächst sah es für die Magdeburger alles andere als nach einem Durchmarsch aus. Gegen Tottenham Hotspur unterlag der FCM bei seinem ersten Turnierspiel in der Gruppenphase mit 2:3 und kurz darauf mit 0:2 beim Spiel gegen Schalke 04.

Siege gegen Hannover 96 (4:2) und FC Augsburg (3:0) halfen den Magdeburgern, wieder in die Spur zu finden. Gegen Ajax Amsterdam gewann der FCM im Viertelfinale in einem spannenden Duell im Neunmeterschießen mit 4:3.

Die "Volksstimme“ übertrug das Spektakel über die gesamte Turnierzeit hinweg, kommentiert wurden die Spiele von den FCM-Hallensprechern Jens Hönel, André Kobow, Hendrik Heidrich und Mario Hoheisel.

Folgende Mannschaften erreichten das Finale:

FC Liverpool - 1. FC Union Berlin (6:4) n.E.

Spiel um Platz 3:

FC Schalke 04 - 1. FC Magdeburg (5:6) n.E.

Folgende Mannschaften erreichten das Halbfinale:

FC Liverpool - FC Schalke 04 (5:4) n.E.

1. FC Union Berlin - 1. FC Magdeburg (2:0)

Folgende Mannschaften erreichten das Viertelfinale:

Hertha BSC - FC Liverpool (5:6) n.E.

FC Schalke 04 - PSV Eindhoven (4:3) n.E.

FC Bayern München - 1. FC Union Berlin (0:3)

1. FC Magdeburg - Ayax Amsterdam (4:3) n.E.