Scouting-Chef geht Zwei Abgänge im Staff: FCM stellt sich in weiteren Bereichen neu auf
Der 1. FC Magdeburg und Scouting-Chef Rico Balzer gehen getrennte Wege. Auch im Bereich der Physiotherapeuten gibt es eine personelle Veränderung.

Magdeburg/DUR – Nicht nur sechs Spieler hat der 1. FC Magdeburg am Sonntag nach dem 4:2-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf in der Avnet-Arena verabschiedet. Auch in anderen wichtigen Bereichen stellt sich Club offenbar neu auf.
So verlässt Rico Balzer den FCM nach zwei Jahren. Der Name des 33-Jährigen tauchte öffentlich zwar nur selten auf, doch hatte der Ex-Profi eine wichtige Funktion. Balzer leitete das Scouting im Profi- und Nachwuchsbereich, arbeitete dem Trainerteam und Sportchef Otmar Schork wichtige Informationen und Impulse für Transfers zu.
FCM-Scouting: Tim Schork bleibt, Rico Balzer geht
Das tat Balzer gemeinsam mit Tim Schork. Der Sohn des Sportgeschäftsführers bleibt beim FCM, ob er nun in Balzers Rolle aufsteigt, teilte der Club vorerst nicht mit.
Lesen Sie hier: So reagieren Spieler und Fans auf die FCM-Abschiede von Ceka, Burcu und Co.
Ebenfalls verabschiedet wurde Cedric D'Antonio. Der Physiotherapeut war erst vor einem Jahr zum 1. FC Magdeburg gewechselt. Damals hatte Schork großen Bedarf gesehen, diesen Bereich neu zu besetzten, mit der Arbeit der Vorgänger war er unzufrieden gewesen.
In Ferdinand Renner und Marcel Möller stehen noch zwei weitere Physios beim FCM unter Vertrag. Auch sie waren erst im Sommer gekommen. Ob die dritte Stelle wieder nachbesetzt wird, ist nicht bekannt.
Warum D'Antonio und Balzer den Club verlassen, teilte dieser nicht mit. Auch nicht, wie es für die beiden weitergeht.