1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Ex-FCM: Schuler-Comeback glücklos, Marusic trifft, Härtel setzt auf Fabisch

Ex-FCM-Wochenende im Überblick Schuler-Comeback endet glücklos, Marusic-Premiere wird zum Erfolg

In Aue haben sich zwei Ex-Magdeburger offenbar gesucht und gefunden, auch die Leihspieler des FCM waren am Wochenende erfolgreich.

10.03.2025, 09:00
Luca Schuler stand bei Hertha BSC Berlin nach langer Zeit mal wieder in der Startelf, verlor aber gegen Schalke 04.
Luca Schuler stand bei Hertha BSC Berlin nach langer Zeit mal wieder in der Startelf, verlor aber gegen Schalke 04. (Foto: imago/Matthias Koch)

Magdeburg/DUR – Am vergangenen Wochenende waren einmal mehr viele ehemalige Profis des 1. FC Magdeburg mit ihren neuen Teams unterwegs. Wir zeigen, wie es ausgewählten Ex-FCM-Spielern ergangen ist – von der 2. Bundesliga bis hin nach Moldau.

Ein kleines Comeback erlebte Luca Schuler bei Hertha BSC Berlin. Erstmals seit dem 7. Dezember stand der Ex-FCM-Stürmer wieder in der Startelf, verlor aber unglücklich mit 1:2 gegen Schalke 04. Schuler spielte dabei 81 Minuten, war am Tor seiner Mannschaft aber nicht direkt beteiligt. Die Hertha steckt nach der Niederlage weiter tief in der Krise.

Ist Julian Pollersbeck die neue Nummer eins in Regensburg?

Ein wenig Schützenhilfe für seinen Ex-Verein Magdeburg lieferte Julian Pollersbeck. Der Keeper stand beim 0:0 von Schlusslicht Jahn Regensburg gegen Aufstiegskandidat SC Paderborn zum zweiten Mal in Folge in der Startelf und hielt seinen Kasten sauber.

In der Vorwoche hatte der Torhüter nach mehr als drei Jahren mal wieder ein Pflichtspiel absolviert. Damals war Stammkeeper Felix Gebhardt gesperrt. Gegen Paderborn bekam Pollersbeck erneut den Vorzug, Gebhardt saß auf der Bank.

Nicht wirklich voran geht es für Robert Leipertz. Nach seiner Leihe vom FCM zum SSV Ulm sitzt der Routinier auch beim neuen Verein nur auf der Bank: 90 Minuten waren es am Wochenende beim 0:1 gegen den 1. FC Köln. Auch in der Vorwoche war der Offensivspieler nicht eingewechselt worden, in der Startelf stand er keinem der fünf möglichen Spiele.

Jonah Fabisch blüht unter Jens Härtel in Aue auf

Erfreuliches gibt es aus Liga drei zu vermelden. Da hat Jonah Fabisch beim FC Erzgebirge Aue unter Ex-FCM-Traienr Jens Härtel inzwischen den Sprung zum Stammspieler geschafft. Unter Härtels Vorgänger Pavel Dotchev war der Ex-Magdeburg noch komplett außen vor gewesen.

Am Sonntag stand Fabisch beim 2:1-Sieg gegen Viktoria Köln ebenso in der Startelf wie eine Woche zuvor beim 2:0 bei Wehen Wiesbaden. Fünfmal brachte Härtel den Mittelfeldspieler von Beginn an, einmal wechselte er ihn ein, nur zweimal kam Fabisch nicht zum Einsatz.

FCM-Leihstürmer Aleksa Marusic trifft gleich im ersten Spiel

Stammspieler ist auch Andi Hoti bei Dynamo Dresden. Der Plan, beim Aufstiegskandidaten in Liga drei Spielpraxis zu sammeln, geht für den Verteidiger auf. Auch beim 1:0-Sieg bei Alemannia Aachen am Samstag stand der FCM-Leihspieler wieder über 90 Minuten auf dem Rasen und hielt die Abwehr dicht.

Zum Schluss der Blick ins Ausland: Da gelang Aleksa Marusic zum Saisonstor der "Super Liga" in Moldau sein Premierentor für den FC Sheriff Tiraspol. Im Ligaspiel gegen CSF Spartanii Sportul traf der FCM-Leihstürmer am Sonntag zum zwischenzeitlichen 2:0, am Ende gewann Tiraspol mit 3:0. Marusic stand in der Startelf und wurde nach 81 Minuten ausgewechselt.