Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Interminstrainer Pascal Ibold: Das zeichnet ihn aus

der mann neben sander Pascal Ibold: Das zeichnet den Interimstrainer des FCM aus

Deutlich weniger als Petrik Sander befindet sich beim 1. FC Magdeburg Pascal Ibold öffentlich im Blickfeld. In Sachen Coaching begegnet der junge Trainer dem Routinier aber auf Augenhöhe. 

Aktualisiert: 24.10.2025, 10:51
Haben ein gutes Verhältnis: Abu-Bekir El-Zein und Pascal Ibold.
Haben ein gutes Verhältnis: Abu-Bekir El-Zein und Pascal Ibold. (Foto: Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR - Bei den Interimstrainern des 1. FC Magdeburg liegt der Fokus viel auf Petrik Sander. Klar, er ist der Coach, den viele Fußballinteressierte besonders durch die Zeit bei Energie Cottbus kennen. Zudem ist der 64-Jährige derjenige, der seit knapp zwei Wochen die Pressetermine wahrnimmt.

Allerdings handelt es sich bei Sander und dem zweiten Interimstrainer Pascal Ibold nicht nur auf dem Papier um ein gleichberechtigtes Duo, sondern die beiden füllen das auch entsprechend mit Leben.

Lesen Sie auch: Neues Buch zum FCM auf 175 Seiten

Ibold hat im gleichen Maße einen enormen Anteil an der Erfolgsgeschichte des FCM II in den vergangenen Jahren. Magdeburg Blau-Weiß stellt den 35-Jährigen im Folgenden vor, blickt auf seine Lebensgeschichte und seine Stärken.

Aufstrebender Coach

Ibold ist ein aufstrebender Coach. Trotz seines Alters übte er schon 2009 eine Trainertätigkeit aus, damals im Nachwuchs von Lok Leipzig. Überhaupt agierte Ibold bereits an der Seitenlinie, als er selbst Fußball spielte.

2017 stieg Ibold sogar freiwillig ab, wechselte aus der Regionalliga (Lok Leipzig) in die Oberliga (VfB Sangerhausen). „Meine Zukunft stand jetzt an erster Stelle“, begründete der heutige FCM-Interimstrainer die Entscheidung. Er machte damals die A-Lizenz.

FCM-Trainer Ibold: Ein Sachsen-Anhalter

Wie Quedlinburger Sander ist auch Ibold in Sachsen-Anhalt geboren. Am 7. November 1989 erblickte er in Wippra (Ortschaft der Stadt Sangerhausen) das Licht der Welt. Entsprechend ist er mit dem Bundesland vertraut, etwa mit den Menschen.

Und auch den FCM kennt er sehr genau. Bereits 2018 kam er zu den Blau-Weißen. Über das U-17-Team und die U-19-Mannschaft führte sein Weg zur Reserve – und nun zu den Profis.

Ebenfalls interessant: So sehen Sie die Partie zwischen Magdeburg und Münster am Sonntag auf dem Sofa

Außergewöhnliche Connection mit den Spielern

Beim Umgang mit den Akteuren gibt es bei ihm eine Besonderheit: Er ist nicht viel älter als die Spieler, was sowohl für den FCM II, aber auch vor allem für das Zweitligateam gilt. Dies nützt Ibold, es ermöglicht eine außergewöhnliche Connection im menschlichen Bereich.

Und eine Ausstrahlung, die dafür sorgt, dass er weit mehr ist als ein Kumpeltyp, hat er dennoch. Bereits als Akteur fungierte Ibold als Anführer. Er bringt charakterlich viel mit, um vorneweg zu gehen.

Einerseits Fürsprecher, andererseits fordernd

Mittlerweile haben es ganz viele Fans und Beobachter vernommen: Sander ist eher der Ruhepol, Ibold eher der energische Part. In dieser Form teilten sich die beiden sehr vertrauten Coaches bereits in den vergangenen Jahren die Arbeit auf.

In seiner Rolle vereint Ibold zwei Aspekte. Zum einen fungiert er als Motivator. Darüber hinaus erwartet der ehrgeizige Coach aber auch klar Dinge, schreckt nicht vor Kritik zu, wenn er diese für nötig hält.

Aufgeschlossen und freundlich

Ibold ist beim FCM für seine aufgeschlossene und freundliche Art bekannt. Charaktereigenschaften, mit denen er intern beim Club viele Sympathie-Punkte hat. Eine Szene bei der öffentlichen Trainingseinheit am Mittwoch zeigte diese Facetten seines Auftretens sehr deutlich.

Arm in Arm unterhielt er sich mit Abu-Bekir El-Zein, der in dieser Saison schon mehrfach bei der Reserve zum Einsatz gekommen ist. Die gegenseitige Wertschätzung ließ sich unschwer erkennen.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.