Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Als der 1. FC Magdeburg gegen RB Leipzig gewann: Alle Duelle der beiden unterschiedlichen Ostclubs

Vor DFB-Pokal-Kracher Als der FCM gegen RB gewann: Alle Duelle der beiden unterschiedlichen Ostclubs

Der stolze Traditionsclub 1. FC Magdeburg und das erst 2009 gegründete RB Leipzig haben nur eine kurze gemeinsame Vergangenheit. Das Duell lebt aber im Dezember neu auf.

04.11.2025, 12:39
Am 27. Februar 2011 besiegte der 1. FC Magdeburg RB Leipzig in der Regionalliga Nord. Nun treffen sich beide Clubs im Achtelfinale des DFB-Pokals wieder.
Am 27. Februar 2011 besiegte der 1. FC Magdeburg RB Leipzig in der Regionalliga Nord. Nun treffen sich beide Clubs im Achtelfinale des DFB-Pokals wieder. (Foto: imago/Picture Point)

Magdeburg/Leipzig/DUR – Am 12. September 2010 standen sich RB Leipzig und der 1. FC Magdeburg zum ersten Mal überhaupt in einem Pflichtspiel gegenüber, das letzte der bislang sechs Duelle fand am 28. April 2013 statt.

Anfang Dezember gibt es nun ein Wiedersehen der zwei so unterschiedlichen Ostvereine im Achtelfinale des DFB-Pokals. Wir blicken auf die bisherigen Duelle zurück, von denen der 1. FC Magdeburg nur eins gewann, einmal unentschieden spielte und viermal verlor. Das Torverhältnis aller Spiele lautet 5:15.

Lesen Sie hier: Pokallos RB löst in Magdeburg wenig Begeisterung aus

12. September 2010: RB Leipzig – FCM 2:1 (0:0)

Magdeburgs Stephan Neumann im Duell mit Leipzigs Stefan Kutschke.
Magdeburgs Stephan Neumann im Duell mit Leipzigs Stefan Kutschke.
(Foto: imago/Picture Point)

Immerhin 11.300 Zuschauer sahen die Partie der Regionalliga Nord in der Red-Bull-Arena, Schiedsrichter war Manuel Gräfe. RB lief mit klangvollen Namen wie Ingo Hertzsch, Tim Sebastian, Daniel Frahn oder Stefan Kutschke auf und gewann am Ende. Für den FCM konnte der eingewechselte Marko Verkic in der Nachspielzeit nur noch verkürzen.

27. Februar 2011: FCM – RB Leipzig 2:1 (1:1)

Magdeburgs Daniel Halke (r.) im Duell mit Leipzigs Torschützen Daniel Frahn.
Magdeburgs Daniel Halke (r.) im Duell mit Leipzigs Torschützen Daniel Frahn.
(Foto: imago/Picture Point)

In der Rückrunde gelang Magdeburg die Revanche. Zwar ging RB durch Frahn früh in Führung, doch drehten Stephan Neumann und Marvin Wijks die Partie für die Gastgeber vor 4600 Zuschauern in der MDCC-Arena.

18. September 2011: RB Leipzig – FCM 1:1 (0:1)

Magdeburgs Fernando Lenk (l.) im Zweikampf mit Leipzigs Thiago Rockenbach.
Magdeburgs Fernando Lenk (l.) im Zweikampf mit Leipzigs Thiago Rockenbach.
(Foto: imago/Picture Point)

Das dritte Duell der beiden Clubs blieb ohne Sieger. Dawid Krieger hatte Magdeburg in Führung geschossen, doch glich Timo Röttger nach der Pause für RB aus. Wie schon bei den ersten beiden Partien stand der heutige Torwarttrainer Matthias Tischer im FCM-Kasten.

11. März 2012: FCM – RB Leipzig 0:3 (0:0)

Marco Kurth war im Heimspiel mit seinem 1. FC Magdeburg gegen RB Leipzig chancenlos.
Marco Kurth war im Heimspiel mit seinem 1. FC Magdeburg gegen RB Leipzig chancenlos.
(Foto: imago/Picture Point)

Eine Gelb-Rote Karte für Stephan Neumann nach 47 Minuten war der Anfang vom Ende für die Magdeburger. Anschließend traf RB noch dreimal gegen das Tabellenschlusslicht. Der FCM stieg nach dieser Katastrophensaison nur deshalb nicht ab, weil die Regionalligen reformiert wurden und beide Teams aus der Nord-Staffel in die neue Nordost-Staffel wechselten.

11. November 2012: FCM – RB Leipzig 1:4 (0:1)

Magdeburgs Nils Butzen (l.) im Duell mit Leipzigs Paul Schinke.
Magdeburgs Nils Butzen (l.) im Duell mit Leipzigs Paul Schinke.
(Foto: imago/Picture Point)

Zwar hatte RB den angepeilten Aufstieg in Liga drei zuvor stets verpasst, doch waren die Sachsen inzwischen klar dominant in der Regionalliga. Das bekam auch der FCM vor 11.000 Zuschauern in der MDCC-Arena schmerzhaft zu spüren. Zwar hoffte Magdeburg nach dem Anschlusstreffer durch Tobias Friebertshäuser (51.) noch auf eine Wende, doch schraubte RB das Ergebnis durch zwei Tore in der Nachspielzeit noch auf 4:1 hoch.

28. April 2013: RB Leipzig - 1. FC Magdeburg 4:0 (2:0)

Magdeburgs Fabian Burdenski (r.) im Duell mit Leipzigs Timo Röttger.
Magdeburgs Fabian Burdenski (r.) im Duell mit Leipzigs Timo Röttger.
(Foto: imago/Picture Point)

Schon vor dem Spiel stand RB als souveräner Meister fest, es folgte ein Schaulaufen in der heimischen Arena vor 7.400 Zuschauern gegen den damaligen Tabellensechsten aus Magdeburg. Stefan Kutschke traf gleich dreifach, den Schlusspunkt setzte Daniel Frahn. Weil Leipzig anschließend in den Playoff-Spielen aufstieg, war es für mehr als zwölf Jahre das letzte Pflichtspiel beider Vereine gegeneinander.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.