Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. CM-Kapitän Reimann über Unglücksrabe Michel: "Wir stehen komplett hinter ihm"

die stimmen zum spiel Kapitän Reimann über Unglücksrabe Michel: "Wir stehen komplett hinter ihm"

Der nicht verwandelte Elfmeter, das ertraglose Offensivverhalten des 1. FC Magdeburg, die Auswechslung von Tobias Müller und das Niveau der Partie – unter anderem um diese Themen ging es nach der Partie beim VfL Bochum.

Von Yannik Sammert 02.11.2025, 17:57
Die Szene des Elfmeters für den 1. FC Magdeburg in Bochum.
Die Szene des Elfmeters für den 1. FC Magdeburg in Bochum. (Foto: Imago Images/Reviersport)

Bochum/DUR - Wäre der Elfmeter für den 1. FC Magdeburg rund zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit reingegangen, hätte die Schlussphase nochmal richtig Thriller-Faktor gehabt. Ein Konjunktiv-Szenario.

Bekanntlich kippte die Zweitliga-Partie nicht mehr wie vom FCM erhofft. Der Fehlschuss war auch in den Interviews nach der 0:2-Niederlage in Bochum einer der Sachverhalte. Wir liefern Stimmen zur Begegnung.

Lesen Sie auch: Ibold und Sander werden beim 1. FC Magdeburg zur Dauerlösung

Kapitän Reimann sprach über Falko Michels Entscheidung, beim Elfmeter die Verantwortung zu übernehmen:

„Er hat volles Vertrauen von uns und wir stehen da komplett hinter ihm, weil in den Moment war er der festen Überzeugung, ihn zu verwandeln. Wenn er dieses Gefühl hatte, soll er den auf jeden Fall nehmen. Und wenn er das nächste Mal wieder das gleiche Gefühl hat, soll er den das nächsten Mal auch wieder nehmen. Es ist menschlich. Er ist nicht der erste, der einen Elfmeter verschossen hat. Wenn das 2:1 fällt, wird es nochmal sehr spannend. Aber gar kein Vorwurf. Der Junge wollte den Ball versenken und hat es am Ende nicht geschafft, aber das passiert leider.“

Nach der Partie monierten die Blau-Weißen ihre nicht ausreichende Chancenverwertung. Verteidiger Daniel Heber, der zudem kritisch auf das Defensivverhalten einging, befand indes:

„Wir haben viel versucht, aber es ist am Ende nichts dabei rausgekommen. Wir haben einiges herausgespielt, aber das war nicht so hundertprozentig. Das hätten wir vielleicht besser machen können.“

Magdeburg-Trainer Petrik Sander äußerte:

„Der Knackpunkt war ein bisschen die verletzungsbedingte Auswechslung von Tobias Müller, wo wir ein wenig die Ordnung verloren haben. Ich hätte mit jedem Gegentor leben können, dass aus den Aktionen, die extrem gefährlich waren, gefallen wäre. Aber dann so 0:1 in Rückstand zu gehen, war dann schon ein Nackenschlag. Das muss man einfach so sagen. Wir haben versucht, in der Halbzeit die Mannschaft aufzurichten. Nachdem wir durch den Eckball 0:2 in Rückstand gegangen sind, hat sich die Mannschaft nicht hängen gelassen.“

Zu Tobias Müller konnte Sander nach der Partie noch keine Entwarnung geben. Das Sprunggelenk macht ihm zu schaffen. „Es ist sofort angeschwollen“, so der Coach. Der Innenverteidiger war in der 39. Minute ausgewechselt worden.

Bochums Trainer Uwe Rösler befand:

„Das Niveau war nicht das Tabellenletzter gegen Tabellenvorletzter. Die ersten zehn Minuten sind wir richtig geschwommen. Magdeburg hatte da zwar keine Großchance, aber sie haben uns an die Wand gespielt. Wir haben uns dann reingearbeitet.“

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.