1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Daniel Bauer: Ex-Profi des 1. FC Magdeburg trainiert VfL Wolfsburg in Bundesliga

Vier Jahre lang in Blau-weiß Ex-FCM-Profi gibt überraschendes Debüt als Bundesliga-Trainer

Daniel Bauer erlebte als Spieler die Regionalligazeiten beim 1. FC Magdeburg mit. Am Freitag steht er plötzlich als Trainer im Rampenlicht der Bundesliga.

Aktualisiert: 09.05.2025, 09:43
Daniel Bauer spielte vier Jahre für den 1. FC Magdeburg und wird nun den VfL Wolfsburg im Bundesligaspiel gegen 1899 Hoffenheim trainieren.
Daniel Bauer spielte vier Jahre für den 1. FC Magdeburg und wird nun den VfL Wolfsburg im Bundesligaspiel gegen 1899 Hoffenheim trainieren. (Foto: imago/Regios24)

Wolfsburg/DUR/dpa – Mit einem neuen Trainer will der VfL Wolfsburg endlich seinen sportlichen Absturz stoppen. Ralph Hasenhüttl musste nach acht Spielen ohne Sieg gehen. Sein Nachfolger bis zum Ende der Saison heißt Daniel Bauer – und ist Fans des 1. FC Magdeburg wohl noch ein Begriff.

Der bisherige U19-Coach sagte vor seiner Bundesliga-Premiere gegen 1899 Hoffenheim (Freitag, 20.30 Uhr/DAZN): "Das Gewinnenwollen steht über allem. Wir wollen einen positiven Turnaround schaffen." Ziel sei es auch, "den Fans etwas zurückgeben. Die hatten logischerweise keine einfache Saison".

Der 42 Jahre alte Bauer spielte unter anderem für Eintracht Trier, Union Berlin und den 1. FC Magdeburg (2008 bis 2012, 63 Regionalligaspiele) und soll die Wolfsburger in den letzten beiden Saisonspielen gegen Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach betreuen.

Für die kommende Bundesliga-Saison sucht der VfL einen neuen Trainer. Gehandelt werden unter anderem der Däne Jacob Neestrup vom FC Kopenhagen sowie Alexander Blessin vom FC St. Pauli.

VfL Wolfsburg: Gibt Christiansen die Aufstellung vor?

Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen war vor allem mit der Spielweise unter Hasenhüttl nicht einverstanden. Von Bauer erwartet der Däne, dass er „in diesen beiden Spielen ein paar Dinge testet – in Bezug auf den Spielstil und in Bezug auf das Personal“. Und auch schon mit Blick auf die kommende Saison.

Der Interimscoach wies jedoch den Eindruck zurück, dass der Sportchef ihm die Aufstellung und Taktik vor dem Hoffenheim-Spiel quasi vorgebe. "Wir hatten einen sehr guten und sehr offenen Austausch", sagte Bauer. "Gerade zu Beginn der Woche waren Peter (Christiansen) und auch Sebastian (Schindzielorz) sehr nah dran an uns als Trainerteam. Den Stil, den wir sehen werden, ist dann aber hundertprozentig mein Stil. Ich glaube aber auch, dass wir da deckungsgleich sind, was die Zukunft angehen soll."