1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. Spieler & Trainer
  4. >
  5. Christian Titz: Als Profi bei Idar-Oberstein erfolglos, als Trainer ein Visionär

Spieler, Trainer, Visionär "Das ein oder andere Haar gekostet": Ex-Mitspieler erinnert sich an Libero Titz

Christian Titz blickt auf keine große Spielerkarriere zurück, sammelt als Trainer aber Erfolge. Das deutete sich schon an, als er noch in der Regionalliga kickte.

19.03.2025, 06:00
Als Trainer ist Christian Titz deutlich erfolgreicher als aktiver Spieler.
Als Trainer ist Christian Titz deutlich erfolgreicher als aktiver Spieler. (Foto: imago/IPA-Photo)

Magdeburg/DUR – In seiner zweiten Karriere als Trainer ist Christian Titz deutlich erfolgreicher als in seiner ersten als aktiver Fußballer. Der Coach des 1. FC Magdeburg gehört zu den Trainern, die selber nicht auf eine große Spielerkarriere zurückblicken können.

Gegenüber dem "RND" erinnert sich ein ehemaliger Mitspieler an den 30 Jahre alten Christian Titz als Libero beim Regionalligisten SC Idar-Oberstein. "Er hat mich das ein oder andere Haar gekostet", sagte der damalige Torwart Sascha Nicolay. Titz sei einfach zu langsam gewesen.

Lesen Sie hier: Vier Jahre Titz beim FCM – nur ein Profi ging den gesamten Weg mit

Menschlich war Titz damals top, zudem hatte er schon zu Spielerzeiten die "Vision" von einem neuen, modernen Fußball, sagte Nicolay. Höher als in der Regionalliga spielte Titz nie, als Coach hingegen arbeitete er bereits in der Bundesliga und klopft nun mit dem aufstrebenden FCM an die Tür zu selbiger.

Bernhard Peters lobt Titz' Arbeit beim 1. FC Magdeburg

Im RND-Porträt des Trainers kommt auch Bernhard Peters zu Wort. "Er hat klug einen guten Stab mit Experten ausgesucht, dazu den Kader sehr intelligent aus- und aufgebaut", sagt der Sportfunktionär über Titz' Arbeit in Magdeburg. Beide hatten in Hamburg eng zusammengearbeitet, Peters war später auch für das Nationalteam aktiv.

Nach seiner Spielerkarriere hatte Titz zusammen mit dem ehemaligen US-Nationalspieler Tom Dooley die "Dooley Soccer University" aufgebaut und Bücher zur Trainingslehre geschrieben.

Später schaffte Titz den Sprung in die Praxis, wurde erst Jugendtrainer, übernahm den HSV im Bundesliga-Abstiegskampf und kam 2021 zum 1. FC Magdeburg. Dort schreibt er seitdem das wohl längste und erfolgreichste Kapitel seiner bisherigen Karriere: mit schnellem, zielstrebigem Offensivfußball.