1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. Transfer-Gerüchte
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Martijn Kaars ein Kandidat bei Borussia Mönchengladbach?

Gerüchteküche Steht FCM-Knipser Kaars bei Bundesliga-Club auf dem Zettel?

Durch den bevorstehenden Abgang von Alassane Plea muss Borussia Mönchengladbach in der Offensive nachrüsten. In den Fokus rückt unter anderem Magdeburgs bester Torjäger.

Von Tobias Haack Aktualisiert: 15.07.2025, 10:59
Liegt bei FCM-Sportchef Otmar Schork (rechts) demnächst die erste konkrete Anfrage für Martijn Kaars (links) auf dem Tisch?
Liegt bei FCM-Sportchef Otmar Schork (rechts) demnächst die erste konkrete Anfrage für Martijn Kaars (links) auf dem Tisch? (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR – Im täglichen Trainingsbetrieb des 1. FC Magdeburg ist Martijn Kaars dieser Tage ein Spieler wie jeder andere. Der Torjäger arbeitet unermüdlich, läuft, trifft, lauscht konzentriert den Anweisungen von Trainer Markus Fiedler. Noch ist der 26-Jährige voll und ganz in seiner Aufgabe beim Club versunken. Doch das könnte sich bald ändern.

Mit 19 Treffern und sechs Vorlagen in seiner Debüt-Saison in Deutschland hat sich Kaars in der vergangenen Spielzeit ins Schaufenster gestellt. Sein Ziel Bundesliga hat er nie verleugnet. Mit dem FCM hat er es bekanntlich nicht erreicht und auch konkrete Angebote aus dem Oberhaus blieben in diesem bisher sehr ruhigen Transfersommer noch aus.

Lesen Sie auch: Darum ist die Niederlande für Kaars kein Ziel.

Magdeburgs Sportchef Otmar Schork ließ sich davon nicht blenden. Erst nach der Klub-WM werde der Transfermarkt so richtig ins Rollen kommen, hatte er zuletzt gemutmaßt und dürfte damit recht behalten. Nur wenige Tage nach dem Ende des Kommerz-Spektakels in den USA tauchen nun auch schon die ersten Gerüchte um seinen besten Angreifer auf.

Kaars als logischer Plea-Ersatz

Wie das niederländische Portal soccernews.nl berichtet, beschäftigt sich Bundesligist Borussia Mönchengladbach aktuell mit einer möglichen Verpflichtung von Kaars. Die Fohlen müssen offensiv nachlegen, da ihr langjähriger Leistungsträger Alassane Plea vor dem Absprung zur PSV Eindhoven steht. Bereits am Montag soll sich der 32-Jährige von seinen Teamkollegen verabschiedet haben.

Interessant: So schätzt Sportchef Schork die Personalie Kaars ein.

Der Abgang des Gladbacher Topverdieners ist also nur noch eine Frage von Stunden. Kaars als dessen Nachfolger zu verpflichten, wäre eine logische Lösung, da dieser mit seinem Tempo eine ideale Ergänzung zu Nationalstürmer Tim Kleindienst darstellen würde. Allerdings sollen auch noch zwei weitere Angreifer, deren Namen noch nicht durchgesickert sind, das Interesse der Borussia geweckt haben.

Borussia könnte sich die Ablöse leisten

Für Kaars, der beim FCM noch einen gültigen Vertrag bis 2027 besitzt, müsste der Erstligist eine Ablösesumme an die Elbe überweisen. Spekuliert wird auf etwa vier Millionen Euro. Den gleichen Betrag soll die Borussia auch aus Eindhoven für Plea erhalten. Ein Kauf von Kaars wäre damit also schon refinanziert.

Aktuell geht es bei Kaars und der Borussia aber noch nicht über Gerüchte hinaus. Der Niederländer steht nach wie vor auf dem Trainingsplatz in Magdeburg und versucht dort, seiner Arbeit bestmöglich nachzukommen. Als ein Spieler wie jeder andere auch.