Mehrere Sender und Dienste 1. FC Magdeburg live in 2. Bundesliga und DFB-Pokal: Wer zeigt was und wann?
Wer den 1. FC Magdeburg in der Saison 2025/26 live in TV oder Stream sehen will, muss dafür bezahlen. Aber auch im frei empfangbaren Fernsehen wird es Spiele geben.

Magdeburg/DUR – Der 1. FC Magdeburg geht in der Saison 2025/26 in zwei Wettbewerben an den Start: 2. Bundesliga und DFB-Pokal. Wer alle Spiele der Blau-Weißen live in TV oder Stream sehen will, braucht dazu kostenpflichtige Abos.
Die 2. Bundesliga wird wie schon in den Vorsaisons exklusiv live beim Pay-TV-Anbieter Sky übertragen. Sky bietet dazu das "Bundesliga-Paket" als Abo an, wo es alle 306-Saisonspiele als Einzelpartien live zu sehen gibt, 272 davon exklusiv.
Wer bei den Live-Übertragungen der 2. Liga die freie Auswahl haben möchte, benötigt das Bundesliga-Abonnement von Sky. Das kostet im ersten Jahr 30 Euro pro Monat, danach 40 Euro und beinhaltet auch die 1. Liga. Wer die Zusammenfassungen bei RTL + streamen will, benötigt ein Basic-Abo für 5,99 Euro im Monat.
Lesen Sie auch: Derby oder Glückslos? Auf diese Gegner kann der FCM im DFB-Pokal treffen
Aber auch im frei empfangbaren Fernsehen rollt der Ball in der 51. Saison der 2. Bundesliga. Nur diese Spielzeit nicht wie gewohnt bei Sport1, sondern bei RTL. Der Privatsender überträgt die Samstagabendspiele (Anstoß 20.30 Uhr) parallel zu Sky jeweils live. Dazu bietet der Sender auch einen Live-Stream auf seiner Website bzw. App RTL+ (Abonnement erforderlich, Basic-Abo für 5,99 Euro im Monat) an.
1. FC Magdeburg live im Free-TV: 2. Bundesliga bei RTL zu sehen
Außerdem mischt RTL neben den Samstagabendspielen in der 2. Bundesliga mit. Der Sender wird insgesamt drei Konferenzen an Samstagen oder Sonntagen im Free-TV zeigen.
Hintergrund: So plant RTL die Samstagspiele in der 2. Bundesliga
Ebenfalls verfügbar sind die Spiele der 2. Bundesliga in der Sky-Übertragung über die App "Onefootball". Dort kann jedes einzelne Spiel für 4,99 Euro eingekauft werden, ohne ein Abo abzuschließen.
Eine Besonderheit gibt es noch am ersten Spieltag: Das Eröffnungsspiel am 1. August 2025 wird live bei Sat1 im Free-TV zu sehen sein. Für weitere Partien hat der Sender aber keine Rechte erworben.
1. FC Magdeburg im DFB-Pokal live im Free-TV oder bei Sky?
Der DFB-Pokal wird, wie die 2. Bundesliga, ebenfalls exklusiv von Sky übertragen, doch ist er nicht Teil des "Bundesliga-Pakets", sondern gehört zum "Sport-Paket".
Fans müssen also zwei Pakete kaufen, um alle Spiele des FCM sehen zu können. Kostenpunkt für ein Jahr: Weitere 35 Euro pro Monat im Jahresticket für Bundesliga und Pokal.
Partien des DFB-Pokals werden auch im Free-TV von ARD und ZDF übertragen – allerdings nur 15 Partien pro Saison, darunter die beiden Halbfinals und das Endspiel in Berlin.
Die Highlights der jeweiligen Runde überträgt Sport1 am Folgetag ab 6 Uhr im TV, beim Pay-TV-Anbieter DAZN finden Abonnenten diese am Spieltag ab Mitternacht im Online-Angebot.
2. Bundesliga: DAZN, Amazon Prime und Magenta Sport haben keine Live-Rechte
Anders als bei Bundesliga oder Champions League mischen in 2. Bundesliga und DFB-Pokal aber keine weiteren Streamingdienste wie DAZN oder Amazon Prime mit. Auch Magenta Sport, Heimat der 3. Liga, hat keine Live-Rechte an der 2. Bundesliga.
Wer die Spiele des 1. FC Magdeburg nicht live sehen kann oder will, kann sich Zusammenfassungen auch später im Fernsehen oder im Internet angucken. Auch hierfür gibt es klare Regeln und Termine für die Sender und Anbieter.
Am Freitagabend fasst die ARD die Abendpartien auf seinem Sender "One" ab 22.30 Uhr zusammen. Am Samstag zeigt die ARD-Sportschau Highlights der Samstagspiele ab 18.30 Uhr. Ab 23 Uhr ist die 2. Bundesliga auch Thema im ZDF-Sportstudio. Bei Sport1 werden Highlights der Samstag- und Freitagpartien am Sonntag um 10 Uhr gezeigt.
2. Bundesliga: Zusammenfassungen und Highlights in TV und Internet
Neu ist die „Sportschau“ am Freitag, in der Zusammenfassungen der 1. und 2. Liga ab 22. August gezeigt werden. Die Ausnahmen: Für das Einzelspiel am ersten Zweitliga-Freitag gibt es keine Sendung in der ARD, am zweiten Spieltag laufen die Zusammenfassungen beim Spartensender One.
Die Sonntagspiele werden abends von der ARD zusammengefasst, ab Mitternacht sind die Spiele dann auch online bei Youtube oder den Mediatheken der Sender Sport1, ARD und ZDF verfügbar.
Wer so lange nicht im Internet warten kann, der braucht ein Abo für "Bild+". Der Medienkonzern stellt erste Highlight-Videos schon jeweils schon unmittelbar nach Abpfiff zur Verfügung, lässt sich dies aber vom Kunden bezahlen.
Wer Kunde von RTL + ist, kann ebenfalls Zusammenfassungen schauen. Die Highlight-Clips gegen Bezahlung sind an allen Spieltagen direkt nach dem Abpfiff der Partien abrufbar.