1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. Live
  4. >
  5. 2. Bundesliga bei RTL live: Moderatorinnen & Experten für Topspiel am Samstag

Personal und Hintergründe 2. Bundesliga bei RTL: So plant der Sender die Topspiele am Samstagabend

Ab der kommenden Saison zeigt RTL das Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV. Wo die Partien laufen, wer kommentiert, moderiert und als Experte dabei ist.

09.07.2025, 09:40
Anna Kraft wird zusammen mit Laura Wontorra und Florian König die Zweitliga-Sendungen bei RTL und Nitro moderieren.
Anna Kraft wird zusammen mit Laura Wontorra und Florian König die Zweitliga-Sendungen bei RTL und Nitro moderieren. (Foto: imago/foto2press)

Magdeburg/DUR – Das ist neu für alle Fans der 2. Bundesliga: Zur anstehenden Saison 2025/26 wird das Topspiel am Samstagabend nicht mehr wie gewohnt bei Sport1 im Free-TV übertragen. Der Sender RTL hat sich die Rechte für die Partien um 20.30 Uhr gesichert.

Die "Sportbild" berichtet nun über die konkreten Pläne von RTL, wie die 2. Bundesliga künftig übertragen werden soll. Denn nicht alle Topspiele werden auch tatsächlich live bei RTL zu sehen sein.

Lesen Sie auch: "Sportschau" geht mit Bundesliga-Berichten auch freitags auf Sendung

Laut Bericht will der Sender lediglich "rund zehn besonders attraktive Spiele" dort ausstrahlen. Die übrigen Samstagabendspiele werden dann, ebenfalls frei empfangbar, beim Schwesterkanal "Nitro" zu sehen sein.

2. Bundesliga bei RTL und Nitro: Das sind die Kommentatoren

Auch zum Personal gibt es konkrete Angaben. So werden bei RTL Laura Wontorra und Florian König die Sendung moderieren, für Nitro soll Anna Kraft zum Einsatz kommen.

Hintergrund: So sehen Sie den FCM live in 2. Bundesliga und DFB-Pokal

Als Experten sind die Ex-Profis Felix Kroos und Patrick Helmes eingeplant, die beide auch selber in der 2. Bundesliga gespielt haben. Das Kommentatoren-Trio bilden Marco Hagemann, Robby Hunke und Cornelius Küpper.

Neben RTL bzw. Nitro wird auch Sky weiterhin das Zweitliga-Topspiel am Samstagabend für seine Kunden zeigen, das Angebot ist aber kostenpflichtig. Sky zeigt alle 306 Partien der 2. Bundesliga und bietet samstags und sonntags auch wie gewohnt Konferenzschaltungen aller aktuellen Spiele an.