"Wollen Lautern oben sehen" Vor Kracherspiel in Magdeburg: Was FCK-Fans vom Topspiel um Bundesligaaufstieg erwarten
Der 1. FC Kaiserslautern träumt von der Rückkehr in die Bundesliga. Gewinnt man gegen den 1. FC Magdeburg, ist alles möglich. Das glauben zumindest die Fans, wie ein Blick in die sozialen Medien verrät.

Magdeburg/DUR - Es ist wohl eines der wichtigsten Ligaspiele in der jüngeren Vereinsgeschichte des 1. FC Kaiserslautern. Wenn man am Sonntag (13.30 Uhr, live bei Sky) auf den 1. FC Magdeburg trifft, könnte man einen großen Schritt in Richtung Bundesliga machen.
Fans des FCK sind sich der Wichtigkeit des Spiels in der Elbestadt bewusst. "Verlieren verboten", scheint das Motto der Pfälzer zu sein, wie ein Fan auf "X" schrieb. Doch nicht alle Fans waren mit der bisherigen Leistung des Teams vollends zufrieden.
Vor FCM-Duell: Zwischen Kritik und Optimismus
"Es kann nicht sein, dass Düsseldorf in der ersten Halbzeit an die Wand gespielt wird, sich selber schlägt und wir dann aus der Kabine kommen und 20 Minuten keinen Fußball mehr spielen", schrieb ein Fan auf Instagram und erntete viel Unterstützung.
Trotz dessen glauben Fans des drittplatzierten FCK an die Rückkehr in die Bundesliga. "Wenn wir Magdeburg schlagen, sind unsere verbleibenden Spiele sehr einfach, vor allem zu Hause", kommentierte ein Fan.
Lesen Sie hier: Bitterer Ausfall von FCK-Leader: Wer ersetzt vor Magdeburg-Spiel Top-Scorer Hanslik?
Auf dem Betzenberg empfängt man noch den FC Nürnberg, der vor allem in der Ferne häufig hinter den Erwartungen hinterherlief. Zudem reisen der FC Schalke 04 und das Rückrunden schwächste Team der Liga, der SV Darmstadt, zum FCK.
Genügt Kaiserslautern ein Remis gegen FCM?
Bereits mit einer Punkteteilung würden sich andere Fans am Sonntag zufriedengeben. "Alle haben am Wochenende schwere Aufgaben. Also ruhig bleiben und Schorle trinken. Ein Unentschieden wäre schon Top." Ein weiterer Fan schreib: "Jetzt in Magdeburg nicht verlieren und alles ist möglich."
Mit einem Auswärtssieg könnte man den Abstand zu FCM auf sechs Punkte ausbauen. Für die Elbestädter könnte damit ein direkter Bundesligaaufstieg, bei nur sechs verbleibenden Partien, wieder in weite Ferne rücken.