Ausgerechnet am Hitze-Donnerstag Kuriose Bus-Panne des FCM vor der Abfahrt nach Saarbrücken
Die Anfahrt des 1. FC Magdeburg zum DFB-Pokal-Spiel nach Saarbrücken findet für das Team unter erschwerten Bedingungen statt. Die mehr als sechs Stunden auf der Autobahn werden schweißtreibend.

Magdeburg/DUR - Als ob die knapp 600 Kilometer lange Anfahrt des 1. FC Magdeburg zum DFB-Pokalspiel beim 1. FC Saarbrücken (Freitag, 18 Uhr, Sky) nicht schon anstrengend genug wäre, wurde sie am Donnerstag für die Profis noch weiter erschwert. Und das auf denkbar unangenehme Weise.
Kurz vor der Abfahrt vermeldete der Busfahrer die unangenehmste Nachricht, die man als Insasse vor einer langen Fahrt bei über 30 Grad Außentemperatur hören möchte: den Defekt der Klimaanlage!
Lesen Sie auch: Trainer-Legende Krügel und sein Pokal-Debüt.
Die Profis nahmen es zunächst sportlich, stiegen teilweise wie Kapitän Dominik Reimann oder Ersatzkeeper Noah Kruth mit freiem Oberkörper in ihr Gefährt.
FCM: Atik und Horner die Retter in der Not!
Baris Atik und Mannschaftsleiter Heiko Horner wollten sich mit der Situation aber nicht abfinden und avancierten zu den Helden dieser kuriosen Geschichte.

Das Duo begab sich auf den Weg, trieb binnen kürzester Zeit eine mobile Klimaanlage auf und schaffte somit die dringend nötige, erfrischende Abhilfe.
Ob die notdürftig improvisierte Konstruktion im Busgang bis ins Saarland ihren Zweck erfüllt, bleibt abzuwarten. Spieler, Trainer und Staff können es nur hoffen. Eine Hitzeschlachte auf der Autobahn kann im Vorfeld eines sportlich hitzigen Pokalspiels beim FCS sicherlich niemand gebrauchen.