1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Was die Fans über Transfers, Trainer & verpassten Aufstieg denken

FCM-Stimmungsbild Bester Spieler, größte Baustelle, verpasster Aufstieg: Das sagen die Fans

Wie zufrieden waren die Fans mit ihrem 1. FC Magdeburg? Die Teilnehmer unserer Umfrage haben ein Stimmungsbild abgegeben, auch mit Blick auf die neue Spielzeit.

Aktualisiert: 07.06.2025, 21:06
Der 1. FC Magdeburg spielte eine sportlich erfolgreiche Saison 2024/25. Das würdigten auch die Fans in unserer Umfrage in vielen Bereichen.
Der 1. FC Magdeburg spielte eine sportlich erfolgreiche Saison 2024/25. Das würdigten auch die Fans in unserer Umfrage in vielen Bereichen. (Foto: imago/Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR – Wie haben die Fans ihren 1. FC Magdeburg in der Saison 2024/25 erlebt? Wie zufrieden sind sie, was denken sie mit Blick auf die anstehende Spielzeit in der 2. Bundesliga?

Dazu hatte Magdeburg Blau-Weiß vor gut zwei Wochen acht Fragen gestellt. Gut 1400 Menschen haben teilgenommen. Das entstandene, nicht-repräsentative Stimmungsbild werten wir an dieser Stelle aus.

Überblick: So läuft die Kaderplanung beim 1. FC Magdeburg

Wenig überraschend: Trainer, Sportchef und Mannschaft dürfen sich über sehr gute Bewertungen freuen. Allen voran Otmar Schork. Für seine Transfers bekam der Geschäftsführer Sport von 67 Prozent der Teilnehmer die Note „sehr gut“, weitere 29 Prozent fanden seine Arbeit noch „gut“.

Verpasster Aufstieg trübt gute Stimmung der FCM-Fans kaum

Trainer Christian Titz bekam von 29 Prozent der Fans die Bestnote, weitere 61 Prozent gaben ihm die Note zwei für seine sportliche Arbeit mit dem Team. Spitzenwerte also für die sportlichen Macher.

Die Saison des FCM war mit Platz fünf die erfolgreichste der Nachwende-Geschichte. Und auch dafür gibt es gute Noten: 34 Prozent fanden die Spielzeit „sehr gut“, weitere 61 Prozent noch „gut“.

Lesen Sie hier: Alle Transfergerüchte rund um den 1. FC Magdeburg

Selbst der am Ende knapp verpasste Aufstieg in die Bundesliga konnte das Bild nicht wirklich trüben. Knapp zwei Drittel der Umfrageteilnehmer gaben an, dem verpassten Sprung ins Oberhaus nicht nachzutrauern.

Die Frage nach dem besten FCM-Spieler der Saison führte hingegen zu einem sehr ausgeglichenen Ergebnis. Baris Atik und Mohammed El Hankouri teilten sich Rang eins mit jeweils 25 Prozent der Stimmen, aber auch Martijn Kaars (14 Prozent) und Jean Hugonet (zwölf Prozent) konnte zweistellig punkten.

Im August geht der 1. FC Magdeburg in seine vierte Zweitligasaison in Folge. Wohl ohne Trainer Titz und wohl auch ohne den ein oder anderen Star. Mehr als zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmer fürchten in diesem Transfersommer einen großen personellen Umbruch im FCM-Kader. Denn Stars wie Kaars oder Hugonet sind begehrt, El Hankouri wurde bereits verabschiedet. Es ist mit reichlich Bewegung zu rechnen.

Zentrales Mittelfeld als größte FCM-Kaderbaustelle

Als größte Baustelle für den Sommer sehen die Fans das zentrale Mittelfeld an. Dort gab es in der abgelaufenen Saison schon immer mal Probleme, durch den Weggang von El Hankouri wird die Lücke größer. Entsprechend sehen 41 Prozent der Umfrage-Teilnehmer diese Position als höchste Priorität in Schorks Transferplanungen. Aber auch in der Innenverteidigung (20 Prozent) und im zentralen Sturm (16 Prozent) wünschen sich Fans Verstärkungen.

Für eine Prognose ist noch sehr früh, schließlich steht der FCM-Kader nur in Grundzügen – und auch der neue Trainer ist nicht offiziell verkündet. Wir haben trotzdem gefragt, was die Fans von ihrem Club erwarten.

Die Antwort fällt realistisch aus. Nur sechs Prozent der Teilnehmer sieht Magdeburg im Abstiegskampf, wahrscheinlich ist ein Platz zwischen vier und zwölf. Aber immerhin zwölf Prozent der Teilnehmer trauen dem FCM auch den Aufstieg zu – trotz aller Unwägbarkeiten dieses Sommers.