1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. Spieler & Trainer
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Kaderplanung 2025/26 - was plant Schork? Alle Transfers & Verträge

Transfers, Pläne, Personal Schon 24 Spieler unter Vertrag: So läuft die FCM-Kaderplanung

Der 1. FC Magdeburg spielt auch in der Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga. Der Kader steht schon in Grundzügen: Was der Club plant und wie der Stand ist.

Aktualisiert: 19.05.2025, 17:29
Das Gesicht des 1. FC Magdeburg wird sich im Sommer 2025 verändern. Doch stehen noch 24 Spieler aus dem alten Kader unter Vertrag.
Das Gesicht des 1. FC Magdeburg wird sich im Sommer 2025 verändern. Doch stehen noch 24 Spieler aus dem alten Kader unter Vertrag. (Foto: Andreas Gora/dpa)

Magdeburg/DUR – Die Saison 2024/25 ist vorbei, jetzt steht beim 1. FC Magdeburg die Arbeit am neuen Kader im Mittelpunkt. Der Aufstieg wurde verpasst, der FCM bleibt auch 2025/26 Zweitligist. Das macht es nicht leichter, begehrte Stars im Team zu halten.

Entsprechend steht dem 1. FC Magdeburg ein sehr spannender Transfersommer bevor. Sportchef Otmar Schork, der seinen Vertrag für mindestens eine weitere Saison verlängert hat, muss seine begehrten Stars im Club halten. Gleichzeitig muss er Alternativen prüfen und Verstärkungen organisieren.

Lesen Sie hier: Alle Transfergerüchte rund um den 1. FC Magdeburg

Spannend ist zudem die Personalie des Trainers. Zwar steht Christian Titz noch für eine weitere Saison unter Vertrag, doch ist er umworben. Die guten Leistungen des FCM tragen die Handschrift des Coaches. Titz selbst bekannte sich bislang nicht öffentlich zu Magdeburg, ein Wechsel erscheint als durchaus möglich.

FCM: Heber und Nollenberger haben schon verlängert

Am 8. Mai sprach Titz über die Kaderplanung für die kommende Saison. "Wir haben schon zwei Drittel unseres Kaders stehen, 18 bis 20 Spieler sind auch in der kommenden Saison dabei", sagte der Coach: "Wir sind schon sehr weit." Jetzt, wo der Ligaverbleib feststeht, können die Planungen vorangetrieben werden.

So hat sich der FCM verändert: Wo sind die Aufstiegshelden von 2022 heute?

Klar ist Alexander Nollenberger und Daniel Heber haben ihre Verträge bereits verlängert und bleiben Teil des Kaders. Mo El Hankouri, Jason Ceka und Xavier Amaechi verlassen den 1. FC Magdeburg, ebenso wie die drei Leihspieler Livan Burcu, Patric Pfeiffer und Bryan Teixeira.

Die Kadergröße werde auch künftig weiter bei 30 bis 32 Spielern liegen, sagte Otmar Schork. Mit mindestens einem neuen Spieler in jedem Mannschaftsteil rechne er, wie er im Podcast mit dem Verein verriet.

Wechsel im Sommer? Martijn Kaars vom FCM ist bereit für die Bundesliga

Bei der Suche nach Neuzugängen werde das Video-Scouting weiter eine wichtige Rolle spielen. Damit habe man schon einige Spieler im Ausland entdeckt, die andere Vereine nicht auf dem Schirm hatten. Etwa El Hankouri, Silas Gnaka oder der höchst begehrte Martijn Kaars.

Otmar Schork setzt beim FCM auf Videoscouting

Weitere solcher Glücksgriffe wären wünschenswert, denn der heimische Markt ist heiß umkämpft. Schork: "Der deutsche Markt, gerade was die Toptalente aus den ersten Ligen angeht, da ist eine extreme Konkurrenz. Man sieht es bei Vereinen wie Greuther Fürth oder Elversberg, die Spieler mit hohem Potenzial ausleihen. Da haben wir viele Mitkonkurrenten."

Die Transfers werden, wie aus den letzten Jahren bekannt, über die Sommerpause verteilt bis zum Trainingsstart bekannt gegeben, kündigte der Sportchef an. Als seinen Wunschtransfer nennt er Thomas Müller, der den FC Bayern München im Sommer verlässt. Realistisch ist der aber natürlich nicht.

Lesen Sie hier: So wertvoll wie aktuell war der FCM-Kader noch nie

Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über den aktuellen Kader und die Transferplanung des 1. FC Magdeburg. Wir halten den Artikel aktuell und ergänzen Infos laufend.

Wie lange laufen die Verträge der FCM-Profis?

Der Verein gibt diese Infos nicht bekannt, immer mal sickern aber Vertragslaufzeiten durch. Ohne Gewähr bieten wir hier eine Übersicht aus verschiedenen, öffentlich einsehbaren Quellen:

FCM-Vertragsende 2025: Tarek Chahed

FCM-Vertragsende 2026: Jean Hugonet, Connor Krempicki, Baris Atik

FCM-Vertragsende 2027: Martijn Kaars

FCM-Vertragsende 2029: Alexander Ahl-Holmström

Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Zu vielen Spielern sind derartige Informationen nicht verfügbar. Über mögliche Ausstiegsklauseln oder andere Vertragsoptionen ist zudem nichts bekannt.

FCM-Kader 2025/26 im Überblick

Torhüter (3): Dominik Reimann, Robert Kampa, Noah Kruth (Local Player)

Innenverteidiger (4): Marcus Mathisen, Daniel Heber, Tobias Müller, Jean Hugonet

Außenverteidiger (7): Herbert Bockhorn, Philipp Hercher, Pierre Nadjombe, Alexander Nollenberger, Lubambo Musonda, Samuel Loric, Eldin Dzogovic (Local Player)

Zentrales Mittelfeld (5): Silas Gnaka, Connor Krempicki, Abu-Bekir El-Zein, Falko Michel, Dariusz Stalmach

Flügelstürmer (2): Baris Atik, Magnus Baars

Mittelstürmer (3): Martijn Kaars, Emir Kuhinja, Alexander Ahl Holmström

Zugänge: noch keine bekannt

Abgänge: Mohammed El Hankouri, Jason Ceka (SV Elversberg), Xavier Amaechi, Livan Burcu (Leih-Ende Union Berlin), Patric Pfeiffer (Leih-Ende FC Augsburg), Bryan Teixeira (Leih-Ende Sturm Graz)

Stand der Informationen und Daten: 19. Mai 2025