1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Anführer Atik setzt beim FCM ein starkes Zeichen

Kommentar zum FCM-Star Ein echter Anführer: Was Atiks Unterschrift für den Club bedeutet

In einer schwierigen Phase geht Baris Atik voran und verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg. Das ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Ein Kommentar.

Von Ben Binkle 25.07.2025, 19:15
Baris Atik sieht seine sportliche Zukunft in Blau-Weiß und hat seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg vorzeitig verlängert.
Baris Atik sieht seine sportliche Zukunft in Blau-Weiß und hat seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg vorzeitig verlängert. (Foto: imago/Jan Huebner)

Magdeburg/DUR – Eine solche gute Nachricht haben die Fans vom 1. FC Magdeburg mal wieder gebraucht: Baris Atik, Star und Gesicht der Mannschaft, hat sich klar zum Club bekannt und seinen Vertrag verlängert – sogar vorzeitig.

Es gibt also kein Pokern, Taktieren und keine Hängepartie beim 30-Jährigen, der schon früh die Gerüchteküche kaltstellt. Da half es vielleicht auch, dass Atik auf einen Berater verzichtet und selbst über seine Zukunft verhandelt, wie er jüngst verriet: Denn am Ende weiß Baris Atik am besten, was Baris Atik will.

Baris Atik lässt seinen Worten nun Taten folgen

Der Deutsch-Türke trägt sein Herz oft der Zunge, und so kommt auch seine Entscheidung für den FCM an: ehrlich und nachvollziehbar. Immer wieder hatte er seine Bindung an Magdeburg betont, seine Liebe zu den Fans und seine Dankbarkeit für die erfolgreiche gemeinsame Zeit. Nun untermauerte er seine Worte mit einer Unterschrift unter den neuen Vertrag, im Stile eines echten Leaders.

Lesen Sie hier: So will Markus Fiedler den FCM umkrempeln

Damit macht Atik zugleich klar, dass er sich ein Fußballerleben auch ohne Christian Titz vorstellen kann. Der Trainer hatte den FCM im Sommer verlassen, er war der große Förderer von Atik. Der Spieler tut es ihm aber nicht gleich, sondern geht seinen eigenen Weg.

Zugleich kann die Unterschrift beim FCM auch als Bekenntnis zum neuen Trainer Markus Fiedler verstanden werden. Atik hätte warten können, wie sich die Situation sportlich entwickelt – für ihn persönlich, aber auch für die Mannschaft. Stattdessen trieb er die frühe Vertragsverlängerung selbst aktiv voran. Das kommt nicht nur bei den Fans gut an, sondern wird auch im Team beachtet werden.

Trotz verpasstem Aufstieg im Sommer, einer bislang zähen Vorbereitung mit enttäuschenden Ergebnissen und einer unklaren Kadersituation hat Atik ein klares Zeichen gesetzt: Er glaubt weiter fest an den FCM und dessen kontinuierlichen Weg nach oben. Diesen will er als Anführer prägen. Eine Woche vor dem Saisonstart ist das mindestens ein schöner Mutmacher.