1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM verliert Spektakel gegen den VfL Wolfsburg mit 3:4

Missglückte Generalprobe FCM verliert Torspektakel gegen den VfL Wolfsburg mit 3:4

Blau-Weiß schließt Vorbereitung mit einer Pleite ab. Drei schön herausgespielte Treffer des Fiedler-Teams reichten nicht zum Erfolgserlebnis.

Von Tobias Haack Aktualisiert: 26.07.2025, 17:25
Magnus Baars (links) traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für den Club.
Magnus Baars (links) traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für den Club. (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR - In seinem letzten Testspiel vor dem Saisonstart gegen Eintracht Braunschweig am kommenden Wochenende hat der 1. FC Magdeburg eine Niederlage hinnehmen müssen. Das 3:4 (1:1) gegen den VfL Wolfsburg zeigte offensive Fortschritte, aber auch Probleme in der Defensive.

Zu Beginn der Partie lief beim 1. FC Magdeburg noch wenig zusammen. Bereits in der fünften Minute geriet ein Rückpass von Marcus Mathisen viel zu kurz, sodass Dzenan Pejcinovic keinerlei Probleme hatte, den Bundesligisten mit 1:0 in Führung zu bringen.

Kommentar: Das bedeutet die Atik-Verlängerung für den FCM.

Auch in der Folge war das Spiel der Blau-Weißen von vielen Fehlern geprägt. Insgesamt war es zu statisch, zu mutlos. Mit der Trinkpause in der 23. Minute ging dann ein kleiner Ruck durchs Team. Philipp Hercher (26.) und Mathisen (29.) verzeichneten die ersten Abschlüsse.

Kurz vor der Pause fand ein wunderbarer Chipball von Baris Atik den startenden Martijn Kaars, der zum 1:1-Halbzeitstand in den Kasten lupfte (43.).

FCM-Youngster Baars darf jubeln

Eingangs der zweiten Hälfte zeigte sich der FCM dann so, wie Trainer Markus Fiedler ihn sehen möchte: dominant, mutig, aktiv. Der Lohn war das 2:1 von Youngster Magnus Baars, der nach einem Pfostenschuss von Kaars abstaubte (49.). Vorausgegangen war ein erneuter Traumpass von Atik.

Mit dem plötzlichen Rückstand schaltete der VfL nun wieder einen Gang hoch. Mathys Angély (50./Latte) und Pejcinovic (56.) verpassten zunächst die direkte Antwort. Vaclav Cerny machte es besser und stellte nach einer Kombination durchs Zentrum auf 2:2 (63.).

Der eingewechselte Jan Bürger war es, der die Autostädter kurz darauf wieder in Führung brachte - 2:3 (71.). Nach einem starken Angriff über rechts schloss Joker Falko Michel für Magdeburg wuchtig zum 3:3 ab (79.).

Pejcinovic zieht den Schlussstrich

Das letzte Wort in einem offenen Schlagabtausch war damit aber noch nicht gesprochen. Pejcinovic köpfte nach einer Flanke von rechts zum 3:4-Endstand ein (85.).

Tore: 0:1 Dzenan Pejcinovic (5.), 1:1 Martijn Kaars (43.), 2:1 Magnus Baars (49.), 2:2 Vaclav Cerny (63.), 2:3 Jan Bürger (71.), 3:3 Falko Michel (79.), 3:4 Pejcinovic (85.).

1. FC Magdeburg: Reimann - Hercher (82. Chahed), Hugonet, Müller (46. Hoti), Musonda - Gnaka (82. Ahl-Holmström), Mathisen - Ulrich (72. Michel), Atik (72. El-Zein), Baars (63. Bockhorn) - Kaars.