Keine Erfolgsgeschichte Ex-FCM-Stürmer Teixeira nach Leih-Rückkehr aussortiert
Beim 1. FC Magdeburg konnte sich Bryan Teixeira nicht für höhere Aufgaben empfehlen, nun ist er auch bei seinem Stammvereine ohne Perspektive.

Graz/Magdeburg/DUR – Die Leihe zum 1. FC Magdeburg war für Bryan Teixeira keine Erfolgsgeschichte. Anderthalb Jahre trug der Stürmer das blau-weiße Trikot in der 2. Bundesliga, in seinen 29 (Kurz-)Einsätzen schoss er nur zwei Tore.
So endete die gemeinsame Zeit im Mai, zum Abschied bekam der Nationalspieler der Kap Verden eine Collage vom Verein geschenkt und wurde mit freundlichem Applaus der Fans in der Avnet-Arena verabschiedet.
Bryan Teixeira und Co: Das sind die Deadline-Day-Transfers des FCM
Seit Juli ist Teixeira wieder Spieler von Sturm Graz, doch dort ohne Zukunft. Wie österreichische Medien übereinstimmend berichten, wurde der 24-Jährige von Trainer Jürgen Säumel in die zweite Mannschaft versetzt und soll den Klub noch in diesem Sommer verlassen. Ein Abnehmer wird gesucht, aber bisher nicht gefunden.
Champions League ist eine Nummer zu groß für Bryan Teixeira
Überraschend kommt das nicht, schließlich wurde Graz ohne den verliehenen Teixeira zuletzt zweimal in Folge österreichischer Meister und kann für eine weitere Saison in der finanziell höchst lukrativen Champions League planen.
Dafür konnte sich Teixeira mit seiner FCM-Bilanz nicht empfehlen, Graz plant im Sturm anders, holte im Sturm in Axel Kayombo einen 19 Jahre altes Talent aus Basel für zwei Millionen Euro Ablöse. Die Konkurrenz für den Ex-Magdeburger ist einfach zu groß.
In Magdeburg war Teixeira nicht über gute Ansätze hinausgekommen. Immer wieder warfen ihn Blessuren zurück, er kam nie in einen Rhythmus. Mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke konnte er durchaus punkten, es fehlte aber die Konstanz in den Leistungen. Diese muss er nun wohl bei einem neuen Klub finden, der weder Graz noch Magdeburg heißen wird.