1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. DFB-Pokal: Polizei bereitet sich auf gewaltbereite FCM-Fans beim 1. FC Saarbrücken vor

DFB-Pokal: Risikospiel im Saarland? Polizei bereitet sich auf gewaltbereite FCM-Fans vor

Das Magdeburger Pokalspiel in Saarbrücken verspricht sportlich eine Menge Spannung. Die Ordnungskräfte vor Ort freuen sich allerdings nicht auf die Partie.

13.08.2025, 15:26
Szenen wie diese schließt die Polizei in Saarbrücken für das Pokalspiel am Freitag nicht aus.
Szenen wie diese schließt die Polizei in Saarbrücken für das Pokalspiel am Freitag nicht aus. (Foto: Imago/Camera 4)

Magdeburg/DUR - Das DFB-Pokalspiel des 1. FC Magdeburg beim 1. FC Saarbrücken am Freitagabend (18 Uhr, Sky) ist sportlich eines der spannendsten Duelle der ersten Runde. Eine Spitzenmannschaft der 3. Liga empfängt einen Zweitligisten im Umbruch. Alles scheint möglich und vor allem dürfte eine packende Partie garantiert sein.

Bei den zuständigen Sicherheitsbehörden im Saarland hält sich die Vorfreude auf den Besuch aus Sachsen-Anhalt allerdings in Grenzen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" am Mittwoch berichtete, bereitet sich die Polizei vor Ort auf ein Risikospiel und einen damit verbundenen Großeinsatz vor.

Interessant: Magdeburgs maue Pokal-Bilanz.

Dem Bericht nach gehen die Ordnungskräfte davon aus, dass zum Duell der beiden Traditionsclubs im ausverkauften Ludwigspark auch zahlreiche gewaltbereite Problemfans die Reise nach Saarbrücken antreten werden. Das Gelände rund um das Stadion wird daher weiträumig abgeriegelt, die Fanlager großzügig voneinander getrennt.

Vor FCM-Spiel: Polizei mit Großaufgebot

Unterstützt wird die Polizei vor Ort von Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Konkrete Zahlen nannten die Behörden aus taktischen Gründen im Vorfeld nicht.

Folgenlos bleibt der Großeinsatz der Polizei für unbeteiligte Fans oder neutrale Besucher nicht. Rund um das Stadion wird mit erheblichen Verkehrsproblemen und Staus gerechnet. Es wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.