Spiele deS U-23-Teams Für diese Kracher können FCM-Fans jetzt Eintrittskarten kaufen
In der Regionalliga warten auf den 1. FC Magdeburg II packende Duelle mit echten Traditionsteams. Zwei dieser Schlager stehen bald an.

Magdeburg/DUR – Club-Fans aufgepasst: Für insgesamt fünf Partien der Reserve des 1. FC Magdeburg sind jetzt Eintrittskarten erhältlich – einschließlich zweier Kracher. Der Verkauf für die Begegnungen gegen den FSV Luckenwalde an diesem Sonnabend (14 Uhr) hatte bereits begonnen.
Nun sind die Spiele gegen den Greifswalder FC (12. September), den FC Eilenburg (23. September) hinzugekommen – und zwei Traditionspartien: die Duelle beim Chemnitzer FC (23. August) und gegen den BFC Dynamo (27. August).
Ein interessanter Artikel zu den Profis: So weit kann der 1. FC Magdeburg 2025/2026 in der ewigen Zweitliga-Tabelle klettern
Während der erste Kracher auswärts beim CFC stattfindet, empfängt der FCM die Bundeshauptstädter in der Avnet Arena. Wir verschaffen im Folgenden einen Überblick darüber, was Fans der Elbestädter zum Ticketverkauf für die Heimspiele des U-23-Teams wissen sollten.
Was kosten die Karten?
Das Vollzahler-Ticket bei Partien der Reserve im heimischen Stadion ist für 12 Euro erhältlich. Darüber hinaus gibt es verschiedene Ermäßigungen. Für die erste Regionalliga-Saison nach dem Aufstieg entschied sich der Club wie berichtet bewusst gegen Dauerkarten.
Wo können die FCM-Anhänger die Spiele verfolgen?
Die Blau-Weißen sehen vor, dass ihre Fans auf der Westtribüne Platz nehmen können. Es handelt sich um die Tribüne, auf der sich der VIP-Bereich befindet. Läuft der Ticketverkauf bei einzelnen Duellen besonders gut, erscheint die Öffnung weiterer Bereiche denkbar.
Was gibt es sonst noch zum Ticketverkauf zu sagen?
Kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr können die Fans zu den Partien nicht anreisen. Sprich: Die Eintrittskarten gelten nicht als Fahrausweise. Erhältlich sind die Tickets für die Partien sowohl online als auch telefonisch und bei örtlichen Vorverkaufsstellen.