Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg im DFB-Pokal gegen RB Leipzig: FCM-Fans reagieren mit Ablehnung

DFB-Pokalauslosung Pokalschock in Magdeburg: FCM-Fans reagieren mit Ablehnung auf RB Leipzig

Die Fans hatten auf ein machbares Los gehofft – doch es kommt knüppeldick: Im DFB-Pokal trifft der 1. FC Magdeburg auf RB Leipzig. Die Reaktionen? Wut und Enttäuschung.

Von Nico Esche Aktualisiert: 03.11.2025, 17:04
Das Pokalspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und RB Leipzig wird ein heißes, mindestens so hitzig wie beim Spiel gegen den FV Illertissen (Bild).
Das Pokalspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und RB Leipzig wird ein heißes, mindestens so hitzig wie beim Spiel gegen den FV Illertissen (Bild). (Foto: IMAGO / Ulmer/Teamfoto)

Magdeburg/Leipzig/DUR – Sechs Mal trafen der 1. FC Magdeburg und RB Leipzig aufeinander. Der FCM setzte selten einen Stich gegen den noch jungen Klub aus Nord-Sachsen. Das siebte Aufeinandertreffen steht bereits fest. Und so mancher Fan hätte sich einen anderen Gegner als „die roten Bullen“ gewünscht.

Doch zunächst ein Blick zurück. In sechs Partien unterlag der FCM viermal, kassierte 15 Gegentore und brachte seinerseits nur fünfmal den Ball im Leipziger Tor unter. Das letzte Mal kreuzten der Traditionsverein und RB Leipzig im April 2013 die Klingen. Am 26. Spieltag der Regionalligasaison 2012/13 unterlag der Club mit 0:4.

Lesen Sie auch: Bisherige Interimstrainer Ibold und Sander werden beim FCM zur Dauerlösung

Der Rest ist Geschichte: Das 2009 gegründete RB Leipzig stieg 2013 in die 3. Liga auf, ein Jahr später ging es in die 2. Bundesliga. Seit der Spielzeit 2016/17 sind die Sachsen erstklassig, spielen regelmäßig international und gewannen zweifach den DFB-Pokal.

RB Leipzig in vielen Fanszenen unbeliebt – aus diversen Gründen

Apropos DFB-Pokal. Seit ungefähr 18 Uhr am Sonntag steht fest, dass der 1. FC Magdeburg und RB Leipzig das Achtelfinale gegeneinander ausspielen. Auswärts. Leider, wie FCM-Interimstrainer Petrik Sander feststellte, der lieber ein Heimspiel in der Avnet Arena gegen Leipzig gesehen hätte. Vor heimischen Fans. Auch, wenn diese – vorsichtig ausgedrückt – in großen Teilen ein großes Problem mit dem Verein aus Sachsen haben.

RB Leipzig ist deutschlandweit ein Phänomen. Sportlich erfolgreich, wird der Klub aus der sächsischen Metropole von vielen Fußball-Fans teils leidenschaftlich gehasst. Aus vielen Gründen, einer davon ist dem Geschäftsmodell hinter dem Verein geschuldet, das, so der Vorwurf, sehr offen auf Kommerz ausgelegt ist. Meist geht es um das liebe Geld, ein Großteil davon kommt vom österreichischen Brause-Hersteller Red Bull, dem der Verein zu 99 Prozent gehört.

Das vorerst letzte Aufeinandertreffen vom 1. FC Magdeburg und RB Leipzig im April 2013. Im Bild: Magdeburgs Florian Beil und Leipzigs Bastian Schulz.
Das vorerst letzte Aufeinandertreffen vom 1. FC Magdeburg und RB Leipzig im April 2013. Im Bild: Magdeburgs Florian Beil und Leipzigs Bastian Schulz.
(Foto: IMAGO / Karina Hessland)

Insgesamt blickt RB Leipzig auf wenig Tradition zurück. In Deutschland, wo Fußballtradition für viele Fans ein hohes Gut ist, wird das Modell entsprechend kritisch gesehen. Auch bei vielen Anhängern vom 1. FCM.

Allein unter dem Facebook-Post zur Pokalauslosung auf dem Kanal des 1. FC Magdeburg landeten weit über 400 Kommentare. „Schlimmer hätte es uns nicht treffen können“ und „Gegen diesen Dosenverein. Auweia, das wird hart“, sind noch die gesitteteren Meinungen.

Das liegt zum einen an den Umständen von RB Leipzig, viel eher aber an der großen sportlichen Diskrepanz zwischen den Sachsen und dem 1. FCM: Magdeburg kämpft derzeit in der 2. Bundesliga ums Überleben. RBL ist seit Wochen ungeschlagen und Tabellenzweiter der Bundesliga.

FCM-Fans größtenteils gegen RB Live als Pokalgegner

Und auch die Leser von Magdeburg Blau-Weiß haben eine sehr eigene Meinung zum kommenden DFB-Pokalgegner. Bis Montagnachmittag stimmten auf dem WhatsApp-Kanal über 300 Personen ab. Rund 11 Prozent finden das Los Leipzig gut. Etwa 20 Prozent sehen den FCM in diesem Duell als Verlierer. Die überwältigende Mehrheit von fast 70 Prozent hätten sich ganz generell einen anderen Gegner als RB Leipzig gewünscht.

Lesen Sie auch: Bis ins Finale: FCM-Coach Sander weiß, wie der DFB-Pokal funktioniert

Immerhin: Der FCM darf im DFB-Pokalturnier nun endgültig zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Nach einem Drittligisten (1. FC Saarbrücken) und einem Viertligisten (FV Illertissen) erwartet den Club mit RB Leipzig im Pokal die sportlich fast größte denkbare Herausforderung.

Wann genau die beiden Teams aufeinandertreffen, steht noch aus. Weit haben es die FCM-Anhänger bei ihrer Auswärtsfahrt Anfang Dezember ja zumindest nicht. Schafft der FCM die Sensation, winkt eine üppige Entlohnung: 1,7 Millionen Euro gibt es für das Erreichen des Viertelfinales.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.