ehemalige MAgdeburger Schuler macht's wie gegen den FCM, Ito-Meilenstein und Arslan-Pleite
Sehr unterschiedlich fiel der vergangene Spieltag für die Ex-FCM-Spieler aus. Vor allem Tatsuya Ito und Luca Schuler waren die großen Gewinner.

Magdeburg/DUR – Der 1. FC Magdeburg erkämpfte sich am Samstag einen Punkt gegen Hannover 96. Im Fokus standen die Verteidiger beider Teams, die das Spiel mit ihrem starken Abwehrverhalten entscheiden konnten.
Doch was konnten die ehemaligen Spieler des FCM am vergangenen Spieltag leisten? Für zwei Ex-Magdeburger war das Wochenende teilweise sogar ein Meilenstein.
Herthas Schuler trifft wie gegen Magdeburg
Die Partie zwischen Hertha BSC und dem Karlsruher SC wirkte fast wie eine Kopie des Spiels zwischen den Berlinern und dem 1. FCM zuletzt. Insbesondere der Schlussakt. In einem umkämpften Match fand kurz vor Abpfiff und beim Stand von 2:1 von der linken Seite eine Flanke den Kopf von Luca Schuler. Er besiegelte mit seinem Treffer den 3:1-Sieg der Berliner.
So wie Ende November beim Spiel gegen den FCM machte Schuler mit einem Kopfballtor kurz vor Schluss den Deckel drauf. Es war das vierte Saisontor des Berliner "Jokers“, er kam erst in der 77. Spielminute aufs Feld (gegen Magdeburg kam er in der 73.).
Lesen Sie auch: Jens Härtel holt Ex-FCM-Talent zu Erzgebirge Aue
Ein 0:3 musste hingegen Ahmet Arslan mit Rot-Weiss Essen kassieren. Gegen den SC Verl sahen die Ruhrpottler nicht gut aus. Ex-FCM-Spieler Arslan startete von Beginn an und wurde ohne erzielten Scorer in der 86. Minute ausgewechselt.
Ebenfalls einen Dämpfer hinnehmen musste Daniel Elfadli. Im Aufstiegsrennen reichte es gegen die SV Elversberg nur zu einem 0:0-Unentschieden. Elfadli spielte die "Feuerwehr“: Sieben Mal klärte er gegen mutig spielende Elversberger. Der HSV rutschte dennoch auf Rang zwei ab.
Ito-Tor: Debüt-Treffer für Kawasaki in der Liga
Tatsuya Ito scheint endgültig angekommen bei seinem neuen Verein Kawasaki Frontale in Japan. Am Samstag kam der Ex-Magdeburger in der 71. Minute aufs Feld und brauchte nur Sekunden, um ein Tor zu schießen.
Es war sein Debüt-Treffer in der höchsten japanischen Liga. In der asiatischen Champions League gelang ihm bereits ein Tor und eine Vorlage.
Mit Kawasaki Frontale holte der 97-fache FCM-Spieler einen 3:0-Sieg gegen den FC Tokyo und sprang mit seinem Klub auf Rang vier der Tabelle in der J-League.