Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM-Gegnercheck: Hertha Zehlendorf mit zwei Ex-Magdeburgern in der Stammelf

Gegnercheck Regionalliga Nordost Mit zwei Ex-Magdeburgern: Talentschmiede Zehlendorf zu Gast beim FCM II

Wenn der 1. FC Magdeburg II am Dienstag auf Hertha Zehlendorf trifft, weht ein Hauch von 2015 durch die Avnet-Arena. In den Reihen der Gäste befinden sich gleich zwei ehemalige Spieler der damaligen FCM-Aufstiegself.

Von Marcel Fritze 11.11.2025, 09:39
Nicolas Hebisch, ehemaliger Spieler vom 1. FC Magdeburg, kickt heute für Hertha Zahlendorf - die am Dienstagabend auf den FCM II in der Regionalliga Nordost treffen.
Nicolas Hebisch, ehemaliger Spieler vom 1. FC Magdeburg, kickt heute für Hertha Zahlendorf - die am Dienstagabend auf den FCM II in der Regionalliga Nordost treffen. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

Magdeburg/DUR - Nach zwei Niederlagen gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel der Regionalliga Nordost steht für den 1. FC Magdeburg II nun wieder eine leichtere Aufgabe an. Am Dienstagabend gastiert das Schlusslicht FC Hertha 03 Zehlendorf in der Avnet-Arena.

Der Verein aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Südwesten Berlins hat zwar erst eines von dreizehn Spielen gewonnen, befindet sich aber in einem leichten Aufwärtstrend.

Lesen Sie auch: Niederlage in Jena: Nils Butzen trifft gegen FCM II

Mitte September trennte man sich nach nur einem Punkt aus den ersten sieben Ligaspielen von Trainer Steffen Israel, der erst im Sommer aus dem Jenaer Nachwuchs gekommen war. Als Übergangslösung übernahm zunächst der U19-Trainer Tilman Käpnick, der die Verantwortlichen überzeugte und bis zum Saisonende weitermachen darf.

Ex-Weltmeister Pierre Littbarski wurde bei Hertha Zehlendorf ausgebildet

Vor allem die jüngsten Ergebnisse geben Anlass zur Hoffnung, dass der Klassenerhalt noch gelingen kann. Zehlendorf verpasste gegen Babelsberg nur knapp den ersten Saisonsieg, kassierte in der siebten Minute der Nachspielzeit noch das 3:3.

Gegen den Stadtrivalen BFC Dynamo wiederum fiel das Tor zum 2:1-Erfolg in der Nachspielzeit. Auch zuletzt beim Chemnitzer FC verkaufte man sich teuer und verlor nur knapp mit 1:2. Ein Selbstläufer wird das Spiel für den FCM II also nicht.

Finale in Rom: Deutschland gegen Argentinien. Mit dabei sind Andreas Brehme, Jürgen Klinsmann, Rudi Völler, Stefan Reuter und Pierre Littbarski (v.li.).
Finale in Rom: Deutschland gegen Argentinien. Mit dabei sind Andreas Brehme, Jürgen Klinsmann, Rudi Völler, Stefan Reuter und Pierre Littbarski (v.li.).
(Foto: IMAGO / WEREK)

Hertha Zehlendorf ist traditionell als Talentschmiede bekannt. Unter anderem kickten der 1990er-Weltmeister Pierre Littbarski, die Brüder Niko und Robert Kovac, die Ex-Nationalspieler Carsten Ramelow und Christian Ziege sowie der aktuelle Nationalspieler Antonio Rüdiger in ihrer Jugend für den Berliner Bezirksverein. Nach längerer Zeit im unterklassigen Fußball schaffte Zehlendorf vor einem Jahr die Rückkehr in die Regionalliga.

Ex-FCM: Zwei ehemalige Magdeburger bei Hertha Zehlendorf

In der vergangenen Saison erreichte Zehlendorf einen beachtlichen zwölften Platz unter Trainer Robert Schröder, der anschließend zum Halleschen FC wechselte. Mit durchschnittlich 23,6 Jahren zählt der aktuelle Kader zu den jüngsten der Liga. Die erfahrensten Akteure sind zwei ehemalige FCM-Profis, die beide der legendären Aufstiegsmannschaft von 2015 angehörten.

Kapitän Sven Reimann spielte zwar nur eine Saison für den 1. FC Magdeburg, erarbeitete sich aber zum Ende hin einen Stammplatz und bestritt die beiden Aufstiegsspiele gegen Kickers Offenbach über die volle Distanz. Der 31-Jährige ist eine verlässliche Kraft im defensiven Mittelfeld und wird am Dienstag erstmals nach zehn Jahren in Magdeburg zurück erwartet.

Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der FCM-Aufstiegself war Nicolas Hebisch. Oft als Chancentod verschrien, steigerte er sich in der Rückrunde 2014/15 und traf in beiden Offenbach-Spielen (1:0 und 3:1). Für Zehlendorf gelang ihm in der laufenden Spielzeit noch kein Tor. In den letzten drei Spielen kam der 35-Jährige jeweils nur von der Bank.

Im Übrigen kommt Hertha 03 ohne weitere bekannte Ex-Profis aus. Die besten Torschützen sind Davud Keskin, Niklas Doll und Stanley Keller mit je zwei Treffern. Der jüngste Trend sollte Warnung genug sein, um den Tabellenletzten nicht zu unterschätzen. Mit einem Dreier könnte der FCM II auf Platz zehn vorrücken und wieder Kontakt zur oberen Hälfte herstellen.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.