1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg II gegen Hallescher FC in der Regionalliga: Derby steht fest!

Kampf in der Regionalliga Sachsen-Anhalt-Derby steht! HFC bleibt viertklassig und trifft auf den FCM II

Der 1. FC Magdeburg II ist längst Oberliga-Meister. Seit Sonntag steht fest: In der kommenden Saison wird der FCM wieder auf den Halleschen FC treffen.

Von Nico Esche Aktualisiert: 18.05.2025, 16:41
Fans vom 1. FC Magdeburg beim Spiel gegen den Halleschen FC am 15. April 2015: Pyrotechnik im Landespokal Sachsen-Anhalt.
Fans vom 1. FC Magdeburg beim Spiel gegen den Halleschen FC am 15. April 2015: Pyrotechnik im Landespokal Sachsen-Anhalt. (Foto: IMAGO/Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR – Es steht fest! Ab der kommenden Saison wird es zu einem Aufeinandertreffen kommen, mit dem viele wohl nicht mehr so schnell gerechnet hätten – oder es sich gewünscht hätten. Schon bald steht die Neuauflage zwischen dem heißen Duell 1. FC Magdeburg gegen Hallescher FC an.

Am letzten Spieltag hatte der HFC noch die Chance auf den Meistertitel. Ärgster Konkurrent Lok Leipzig aber gewann mit 4:2 gegen Erfurt. Die Hallenser ihrerseits gingen gegen den Greifswalder FC mit 0:4 baden - und treffen damit künftig auf den 1. FC Magdeburg II.

An guten Tagen verband beide Vereine eine Rivalität, an schlechten der pure Hass. Zumindest unter manchen Klub-Anhänger der beiden größten sachsen-anhaltischen Vereine. Beide Teams trennen eigentlich zwei ganze Spielklassen. Und trotzdem könnten sie in der Liga schon in wenigen Monaten aufeinandertreffen.

Der Hallesche FC stieg nur zwei Jahre, nachdem der große Konkurrent 1. FCM in die 2. Bundesliga aufgestiegen war, in die Regionalliga ab. Während jüngst die U23 von "Blau-Weiß" den Aufstieg in die vierte Liga perfekt gemacht hat, ist ein direkter Wieder-Aufstieg in die 3. Liga für "Rot-Weiß“ durch. 

FCM II marschiert durch Oberliga

Damit werden beide Vereine sehr zeitnah wieder die Klingen kreuzen. Die Reservemannschaft des 1. FC Magdeburg wird als Meister in die Regionalliga-Nordost aufsteigen, wo der Hallesche FC spielt. Der FCM II wurden in der Halbzeitpause beim letzten Heimspiel der Profis gegen Fortuna Düsseldorf in der ausverkauften Avnet-Arena geehrt und von den Fans bejubelt.

Lesen Sie auch: Knieverletzung beim Debüt: So geht es FCM-Rückkehrer Enis Bytyqi

Die U23 vom 1. FCM spielte bis zum Winter eine gute Saison, teilte sich aber mit der Konkurrenz vom VfL Halle immer wieder die Tabellenführung. Nur eine Mannschaft darf aus der Oberliga aufsteigen. In einem starken Saison-Endspurt gelang den FCM-Bubis eine Aufholjagd, die zum Meistertitel reichen sollte.

Auch der Hallesche FC spielte eine gute Saison. Konkurrent Lok Leipzig schien in der vierten Liga lange auf und davon zu sein. Doch kurz vor dem großen Finale strauchelten die Sachsen und machten den Hallensern Hoffnung. Am Ende vergebens, Halle konnte nicht mehr viel ausrichten.

Regionalliga Nordost: Chemnitz, Erfurt, Jena und HFC

Grund zum Freuen haben die Magdeburger Bubis allemal. In der vierten Liga warten echte Ost-Kracher auf sie. Mit Teams wie Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Chemnitzer FC und dem FC Carl Zeiss Jena versammelt sich die Elite ostdeutscher Fußballkultur in der Regionalliga Nordost.

Ob das erneute Aufeinandertreffen zwischen dem FCM und dem HFC mehr Fluch als Segen sein wird, muss sich noch herausstellen. In der Vergangenheit krachte es zwischen den Fans beider Lager häufig und deftig.