Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg - Karlsruher SC: Auf sie kommt es an! Die mögliche FCM-Startelf

Mögliche Startelf Magdeburg vor dem KSC-Spiel: Rückkehrer Heber und Atik als Schlüsselspieler

Der wankende 1. FC Magdeburg ist beim Karlsruher SC gefordert. So könnte der FCM am Samstag aufstellen.

Von Nico Esche Aktualisiert: 26.09.2025, 11:03
Auf ihn kommt es am Samstag, beim Spiel gegen den Karlsruher SC, besonders an: FCM-Star- und Führungsspieler Baris Atik.
Auf ihn kommt es am Samstag, beim Spiel gegen den Karlsruher SC, besonders an: FCM-Star- und Führungsspieler Baris Atik. (Foto: IMAGO / Picture Point)

Magdeburg/DUR – Fehlende Konstanz monierte FCM-Cheftrainer Markus Fiedler zuletzt immer wieder. Der Coach muss an Spieltagen seinen Kader regelmäßig auf einzelnen Positionen rotieren lassen. Was auf Kosten der Stabilität geht.

Die Startaufstellung, die Fiedler gegen Schalke gewählt hat, soll sich künftig in dieser Form einspielen. Das kündigte der Coach an. Mit Blick auf die Verletzten- und Rückkehrerliste schaut sich Magdeburg Blau-Weiß die potenzielle Startelf für das FCM-Spiel beim  Karlsruher SC (27. September, 13 Uhr, live bei Sky) an.

Tor

Kapitän und Torwart Dominik Reimann ist fit und wird seine Männer auch gegen den KSC aufs Feld führen.

Abwehr

Gegen Schalke starteten Marcus Mathisen, Jean Hugonet und Max Geschwill. Während die ersten beiden unter Trainer Fiedler gesetzt sind, musste Geschwill am vergangenen Spieltag angeschlagen vom Platz. Es ist noch offen, ob er am Samstag eingesetzt wird.

Lesen Sie auch: Daniel Heber vor Rückkehr in den FCM-Kader

Dafür könnte die Startelf-Rückkehr von Daniel Heber anstehen. Der Routinier wird von seinem Coach heiß erwartet, er hält sehr große Stücke auf den Innenverteidiger, der seit Monaten mit Knieproblemen zu kämpfen hat. Heber trainierte diese Woche mit und könnte damit Geschwill ersetzen.

Mittelfeld

Auf den Außen sollten erneut Alexander Nollenberger – einer der besseren FCM-Spieler gegen Schalke – und Lubambo Musonda in der Startelf stehen. Musonda musste noch zu Anfang der Woche „gesteuert“ werden, nahm sich vom Training also ein wenig heraus. Er hatte zu Wochenbeginn muskuläre Probleme, sollte aber bis zum Spieltag fit sein.

Ebenfalls erwartet wird Laurin Ulrich, der im offensiven Mittelfeld wirbeln darf. Abräumer Luka Hyryläinen zog sich rund um die Partie gegen Schalke einen Infekt zu und fehlte zum Wochenstart. Diesen dürfte er bis zum Spieltag auskuriert haben, einem Einsatz sollte also nichts im Weg stehen. Sonst sind Silas Gnaka und Dariusz Stalmach Alternativen.

Sturm

Das Spiel gegen den KSC, kann genau eines für Baris Atik werden – wenn er denn den Kopf oben behält, trotz Niederlagenserie. Der Antreiber per excellence ist fit, wird starten und kann seine Männer führen wie kaum ein Zweiter. Von ihm hängt am Wochenende viel ab, sportlich und mental.

Lesen Sie auch: Deshalb hat Verteidiger Andi Hoti seinen Stammplatz beim FCM verloren

Auf der anderen Seite wird Rayan Ghrieb erwartet, der immer wieder für besondere Momente gut ist. Im Sturmzentrum braucht es große körperliche Wucht gegen massive Karlsruher. Diese kann derzeit im Kader des FCM insbesondere Alexander Ahl-Holmström erbringen.

So könnte der FCM gegen den KSC spielen

Reimann – Heber, Mathisen, Hugonet – Nollenberger, Hyryläinen, Ulrich, Musonda – Atik, Ahl-Holmström, Ghrieb

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.