1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Rayan Ghrieb zeigt sein Können und lässt Fans träumen

Bei Dresden-Derby Fast perfekter Zehn-Minuten-Einstand: FCM-Neuling lässt Fans träumen

Um ein Haar hätte Rayan Ghrieb sein Debüt für den 1. FC Magdeburg mit einem Tor veredelt. Ausgerechnet gegen Dynamo Dresden. Einen besonderen Fan hat der Franzose bereits.

Von Nico Esche Aktualisiert: 10.08.2025, 13:18
Rayan Ghrieb gab bei dem Spiel gegen Dynamo Dresden sein Debüt für den 1. FC Magdeburg.
Rayan Ghrieb gab bei dem Spiel gegen Dynamo Dresden sein Debüt für den 1. FC Magdeburg. (Foto: IMAGO / Christian Schroedter)

Magdeburg/Dresden/DUR – Ein Raunen ging durch das Stadion, als Rayan Ghrieb aus 20 Metern auf das Tor hämmerte, nur wenige Sekunden vor Abpfiff und das während der finalen Druckphase von Dynamo Dresden.

Die Sachsen lagen mit 1:2 gegen den 1. FC Magdeburg zurück, als Ghrieb in der dritten Minute der Nachspielzeit den Deckel auf die Partie hätte machen können. Den Flatterball des Franzosen, der gerade einmal zehn Minuten auf dem Platz stand, lenkte Dresden-Torwart Tim Schreiber gerade noch so mit den Fingerspitzen über die Latte.

Lesen Sie auch: Fluch gebannt! 1. FCM siegt in Dresden gegen Dynamo

Es wäre der perfekte Einstand des Magdeburger Neuzugangs gewesen, der bei seinem Debüt im FCM-Dress Zweikämpfe gewann, Gegner abschüttelte und seine gute Schusstechnik bewies. Doch wäre sein Debüt-Treffer ausgerechnet gegen Erzfeind Dresden wohl zu viel des Guten gewesen. Denn seine Einwechslung kam durchaus unerwartet.

FCM-Neuzugang Ghrieb mit klasse Mini-Debüt

Rayan Ghrieb tauchte am Donnerstag vor dem Dynamo-Spiel das erste Mal bei einer Magdeburger Trainingseinheit auf. Am selben Tag wurde er vom Verein als neues Kadermitglied vorgestellt, nicht einmal 48 Stunden später stand er beim Derby gegen Dresden auf dem Feld. Bei dem hauchzarten Tor-Vorsprung am Samstag eine mutige Entscheidung.

Findet auch FCM-Cheftrainer Markus Fiedler. Er macht aber auch klar, warum er den Neuling brachte: „Er hat in den wenigen Trainingseinheiten, die er mit uns trainiert hat, schon seine Qualitäten aufblitzen lassen“. Zudem lobt der Coach, dass Ghrieb „extrem wissbegierig“ sei, vor allem im Austausch mit den Trainern Inhalte verlange, um „schnellstmöglich abgeholt zu werden“.

Der gebürtige Straßburger wechselte vom französischen Zweitligisten EA Guingamp an die Elbe. Wie teuer er dem FCM kam, kann nur geschätzt werden, da der Verein solche Zahlen nicht veröffentlicht. Man geht von einer hohen sechsstelligen Summe aus, es dürfte einer der teuersten Transfers der FCM-Geschichte sein.

Lesen Sie auch: FCM-Neuzugang Ghrieb: Auf kuriose Stunden folgt die Bekanntgabe des Transfers

„Ich glaube, dass er heute in Ansätzen auch schon seine Qualitäten hat aufzeigen können“, schwärmte Fiedler nach dem Ghrieb-Kurzeinsatz in Dresden. Und auch Stürmer-Kollege Martijn Kaars weiß, was er am Neuzugang hat: „Du siehst, dass er eine Qualität mit seinem linken Fuß hat und gut im Eins-gegen-eins und beim Passspiel ist.“

Ghrieb muss "große Schuhe" füllen

Gegen Dresden startete auf Rechtsaußen – wie schon gegen Braunschweig – Lubambo Musonda. Er machte seine Sache dort gut. Seine Lieblingsposition ist aber weiter hinten. Nach den Abgängen von Jason Ceka, Bryan Teixeira, Xavier Amaechi und Livan Burcu entstand im Sturm auf der rechten Seite ein Vakuum, das Musonda provisorisch füllen musste. Das wird sich wohl schon bald ändern.

Zwar sind die Fußstapfen groß, die Livan Burcu (ging zu Union Berlin) hinterlassen hat, wie auch Kaars betont ("große Schuhe"). Einen ersten Schimmer hinterließ Rayan Ghrieb bei seinem Debüt allemal. Das Vertrauen von seinem Cheftrainer hat er ohne Zweifel auf seiner Seite.