1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM-Neuzugang Ghrieb: Auf kuriose Stunden folgt die Bekanntgabe des Transfers

EINSATZ IN DRESDEN MÖGLICH FCM-Neuzugang Ghrieb: Auf kuriose Stunden folgt die Bekanntgabe des Transfers

Geheimniskrämerei am Heinz-Krügel-Platz! Der Spieler trainierte schon mit, aber Trainer und Club wichen allen Fragen zu Rayan Ghrieb aus. Erst am Abend bestätigten die Blau-Weißen dann die Verpflichtung.

Aktualisiert: 07.08.2025, 19:44
Rayan Ghrieb geht für den 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auf Torejagd.
Rayan Ghrieb geht für den 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga auf Torejagd. (Foto: imago/Icon Sport)

Magdeburg/DUR – Der 1. FC Magdeburg hat seine Offensive noch einmal verstärkt: Aus Frankreichs zweiter Liga wechselt Rayan Ghrieb zum FCM.

Das gab der Verein am Donnerstagabend dann auch offiziell bekannt. Zuvar war es zu einer absurden Situation gekommen: Ghrieb trainierte laut eines "Bild"-Berichts bereits bei den Profis mit, auch Fotos des Spieler in FCM-Kleidung waren im Internet und im Bericht der Zeitung zu finden. 

Kurz nach dem Ghrieb-Transfer: FCM holt weiteren Außenstürmer aus Frankreich

Der FCM hielt seinen neuen Profi aber weiterhin geheim. Wie die Zeitung berichtet, sei der Franzose nicht über den normalen Weg zum Trainingsplatz gelangt, sondern über die Baustelle beim Nachwuchsleistungszentrum. Das Training selber vor dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden am Samstag (13 Uhr, live bei Sky) war nicht öffentlich.

Ghrieb beim FCM gesichtet

Selbst Ghriebs Berater sei zunächst nicht bis zum Trainingsplatz gelangt. Der herbeigeilte FCM-Sportboss Otmar Schork soll laut Bericht höchstselbst den Berater zum Platz gelassen haben. Kurios: Schon Leihspieler Noah Pesch hatte bereits unbekannt und vom Verein unbestätigt mittrainiert, bevor sein Transfer offiziell bekanntgegeben wurde.

Lesen Sie auch: Geheimnis beim Training - Dritter FCM-Zugang trainiert schon beim 1. FC Magdeburg mit

Der Transfer des französischen Flügeltürmers hatte sich seit Tagen immer mehr konkretisiert. Die abgelaufene Saison hatte Ghrieb bei EA Guingamp gespielt, wo er noch bis 2026 unter Vertrag stand. Der FCM wird also eine Ablöse gezahlt haben. Laut französischen Medien unterschrie ber in Magdeburg für drei Jahre.

Auf der Pressekonferenz nach der Trainingseinheit auf den Offensivakteur angesprochen sagte Trainer Markus Fiedler: „Der Name ist mir natürlich bekannt.“ Im Hinblick auf die Verpflichtung des Akteurs, die wenige Stunden später dann auch vom Club bekanntgeben wurde, äußerte er: „Da wisst ihr mehr als offensichtlich wir.“

Personalie auf Pressekonferenz Thema

Der 39-Jährige verwies jedoch auf das Magdeburger Ziel, den Kader noch zu verstärken, und ließ vielsagend durchblicken: „Wir arbeiten an der Umsetzung und sind guter Dinge, auch kurzfristig was verkünden zu können.“

Auf erneute Nachfrage, ob er nicht bestätigen könne, dass Ghrieb beim Training dabei war, lachte der Coach und antwortete dann: „Ich kann bestätigen, wie ich es vorhin bereits erwähnt habe, dass es ein Name ist, der uns sehr gut bekannt ist und den wir als sehr guten Spieler befinden.“

Auf die wiederum darauffolgende Frage, ob der Akteur für die Partie in Dresden bereits ein Thema sei, wenn der Transfer bis dahin bekanntgegeben wird, meinte Fiedler: „Wenn dem denn so wäre, würde das morgen final entschieden werden.“

FCM mit mehr Optionen in der Offensive

Rayan Ghrieb ist 26 Jahre alt, wurde in Straßburg geboren und ist offensiv flexibel einsetzbar. Für Guingamp schoss er in Liga zwei neun Tore in 28 Partien.

Den deutschen Fußball kennt der Franzose schon, die Saison 2016/17 und 2020/21 spielte er für den Offenburger FV und SC Oberachern in der Oberliga Baden-Württemberg. Nun kehrt er drei Ligen höher zurück nach Deutschland.

Zugänge, Abgänge, Spieler: So läuft die Kaderplanung beim 1. FC Magdeburg

Ghrieb füllt beim FCM die Lücke auf den offensiven Flügeln, die durch den Weggang von Xavier Amaechi, Bryan Teixeira, Jason Ceka und Livan Burcu entstanden war. Zuletzt hatte Magdeburg für diese Position bereits Noah Pesch von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen.

Der Offensivspieler aus Frankreich soll nicht der letzte FCM-Transfer dieses Sommers gewesen sein. Sportchef Otmar Schork hatte zuletzt angekündigt, auch die Defensive noch verstärken zu wollen. Bis Anfang September ist das Transferfenster noch geöffnet.