Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. SV Elversberg überrascht wieder alle - der FCM-Gegner im Check

SEIT FÜNF SPIELEN UNGESCHLAGEN Elversberg überrascht wieder alle - der FCM-Gegner im Check

Im Sommer verlor die SV Elversberg ein halbes Dutzend Stammspieler und den Erfolgstrainer. Dennoch sind die Saarländer nach sieben Spieltagen wieder oben dabei. Am Sonntag ist der Tabellenzweite beim 1. FC Magdeburg zu Gast.

Von Marcel Fritze 04.10.2025, 10:00
Vincent Wagner, Trainer SV Elversberg (li.) und FCM-Coach Markus Fiedler
Vincent Wagner, Trainer SV Elversberg (li.) und FCM-Coach Markus Fiedler (Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland; Jan Huebner)

Magdeburg/DUR - Als Elversberg im Mai knapp am erstmaligen Bundesliga-Aufstieg scheiterte und infolgedessen einen großen Aderlass erlitt, sagten viele Beobachter den Saarländern eine schwere Saison voraus. Manch einer vermutete sie sogar im Abstiegskampf.

Denn nicht nur die drei Leihspieler Fisnik Asllani, Muhammed Damar und Elias Baum (insgesamt 30 Tore) verließen den Verein. Auch die Leistungsträger Robin Fellhauer, Semih Sahin und Maurice Neubauer suchten eine neue Herausforderung.

Lesen Sie auch: Das macht SV Elversberg besser als der 1. FC Magdeburg

Und als wäre dies nicht genug, entschied sich sogar Trainer Horst Steffen, der die SV Elversberg über fast sieben Jahre von der Regionalliga in das Spitzenfeld der zweiten Liga geführt hatte, für den nächsten Schritt in Richtung Werder Bremen.

Nils-Ole Book ist der Macher der Elversberger Erfolgsgeschichte

Trotz all dieser schmerzhaften Verluste steht die SVE nach sieben Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Wer sind die aktuellen Gesichter des Teams und wie schlagen sich zwei ehemalige FCM-Profis, die am Sonntag an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehren?

Der Baumeister des Erfolgs ist Nils-Ole Book. Der 39-jährige begann vor acht Jahren als Scout an der Kaiserlinde und wurde ein Jahr später zum Sportdirektor befördert. Gemeinsam mit Trainer Steffen ebnete er den Weg für den Durchmarsch in die zweite Bundesliga. Book verfügt offenbar über eine gute Verbindung zu den Bundesligaklubs. Damit lotste er unter anderem den heutigen A-Nationalspieler Nick Woltemade vor drei Jahren als Leihspieler zum damaligen Drittliga-Neuling.

Nach dem verpassten Aufstieg stand der Sportchef vor einer Mammutaufgabe. Für den Trainerposten fiel seine Wahl auf Vincent Wagner, der zuvor die TSG Hoffenheim II mit einer überragenden Offensive (86 Tore) zum Drittliga-Aufstieg geführt hatte. Mit der SV Elversberg übernahm der 39-jährige, der genau wie FCM-Trainer Markus Fiedler parallel noch den nötigen Trainerlehrgang absolviert, erstmals eine gestandene Profimannschaft.

Ex-FCM-Kapitän ist Stammspieler bei Elversberg

Ein Faktor für den guten Saisonstart ist weiterhin die defensive Stabilität. Schon in der letzten Saison stellte Elversberg die zweitbeste Abwehr der Liga (37 Gegentore). Im Zentrum blieb alles beim Alten. Vor Torwart Nicolas Kristof, der zu den besten Schlussmännern der Liga zählt, verteidigen Lukas Pinckert und Maximilian Rohr. Die Außenpositionen sind mit Felix Keidel, einem aufstrebenden Talent vom FC Ingolstadt, und Jan Gyamerah (206 Zweitligaspiele) neu besetzt.

Im defensiven Mittelfeld hat sich ein neues Gespann aus Lukasz Poreba, Leihgabe vom Hamburger SV, und Amara Condé etabliert. Der ehemalige FCM-Kapitän spielte von 2021 bis 2024 an der Elbe und kehrte nach einer Saison beim SC Heerenveen zurück in die zweite Liga. Bislang stand der 28-Jährige in jedem Pflichtspiel in der Startelf und lief zuletzt gegen Holstein Kiel sogar mit der Kapitänsbinde auf.

Ganz anders sieht die Situation bei Jason Ceka aus. Der Flügelspieler ist wie schon in seiner letzten Saison beim FCM nur Ersatz und kam bisher lediglich zu vier Kurzeinsätzen. Er konnte sich gegen Konkurrent Lukas Petkov auf Rechtsaußen nicht durchsetzen, der ebenso wie sein Gegenüber Tom Zimmerschied geblieben ist. Neu dabei ist Bambasé Conté, Leihspieler der TSG Hoffenheim, der die zentrale Rolle hinter der Spitze einnimmt.

Von der Regionalliga zum Zweitliga-Torjäger

Doch der alles überragende Mann im Angriff der SVE ist aktuell Younes Ebnoutalib. Der 22-jährige kam im Januar vom FC Gießen aus der Regionalliga Südwest, spielte in der Rückrunde eine Nebenrolle, startete aber in den letzten Wochen so richtig durch.

Lesen Sie auch: Ist FCM-Star Atik fit? Einige Spieler fallen gegen Elversberg verletzt aus

Bei seinem Startelfdebüt im Berliner Olympiastadion gelang dem Stürmer gleich ein Doppelpack gegen Hertha BSC. Auch in den nachfolgenden Spielen gegen Dresden und Braunschweig traf er jeweils doppelt. Dank seiner Treffsicherheit gewann Elversberg vier der letzten fünf Spiele und meldete sich zurück unter den Topteams der Liga.

Obwohl beide Mannschaften mit sehr unterschiedlichen Ausgangslagen in das Spiel am Sonntag gehen, erwartet SVE-Trainer Wagner einen echten Gradmesser. “Es wird ein deutlich schwierigeres Spiel als man sich das wünscht, auf der anderen Seite wächst man auch an seinen Herausforderungen – das haben wir auch gegen Holstein Kiel gezeigt.”

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.