1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg II gegen Hallescher FC in der Regionalliga auf der Kippe

Kampf in der Regionalliga Nach FCM-Aufstieg: Sachsen-Anhalt-Derby gegen HFC steht auf Kippe

Der 1. FC Magdeburg II ist vier Tage vor Saisonende Oberliga-Meister. In der kommenden Saison könnte der FCM wieder auf den Halleschen FC treffen. Doch es könnte unerwartet anders kommen.

Von Nico Esche Aktualisiert: 05.05.2025, 11:28
Fans vom 1. FC Magdeburg beim Spiel gegen den Halleschen FC am 15. April 2015: Pyrotechnik im Landespokal Sachsen-Anhalt.
Fans vom 1. FC Magdeburg beim Spiel gegen den Halleschen FC am 15. April 2015: Pyrotechnik im Landespokal Sachsen-Anhalt. (Foto: IMAGO/Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR – Ab der kommenden Saison könnte es zu einem Aufeinandertreffen kommen, mit dem viele wohl nicht mehr so schnell gerechnet hätten – oder es sich gewünscht hätten. Steht schon bald die Neuauflage zwischen dem heißen Duell 1. FC Magdeburg gegen Hallescher FC an?

An guten Tagen verband beide Vereine eine Rivalität, an schlechten der pure Hass. Zumindest unter manchen Klub-Anhänger der beiden größten sachsen-anhaltischen Vereine. Beide Teams trennen eigentlich zwei ganze Spielklassen. Und trotzdem könnten sie in der Liga schon in wenigen Monaten aufeinandertreffen.

Der Hallesche FC stieg nur zwei Jahre, nachdem der große Konkurrent 1. FCM in die 2. Bundesliga aufgestiegen war, in die Regionalliga ab. Während jüngst die U23 von "Blau-Weiß" den Aufstieg in die vierte Liga perfekt gemacht hat, ist ein direkter Wieder-Aufstieg in die 3. Liga für "Rot-Weiß“ ausgeschlossen. Oder doch nicht? 

FCM II marschiert durch Oberliga

Werden beide Vereine sehr zeitnah wieder die Klingen kreuzen? Die Reservemannschaft des 1. FC Magdeburg wird als Meister in die Regionalliga-Nordost aufsteigen, wo derzeit der Hallesche FC spielt.

Lesen Sie auch: Knieverletzung beim Debüt: So geht es FCM-Rückkehrer Enis Bytyqi

Die U23 vom 1. FCM spielte bis zum Winter eine gute Saison, teilte sich aber mit der Konkurrenz vom VfL Halle immer wieder die Tabellenführung. Nur eine Mannschaft darf aus der Oberliga aufsteigen.

In einem starken Saison-Endspurt gelang den FCM-Bubis aus den vergangenen acht Spielen acht Siege. Vier Spiele stehen in dieser Spielzeit noch aus, doch der Club ist den Verfolgern mit 15 Punkten uneinholbar enteilt.

3. Liga: HFC wittert Aufstiegs-Chance

Auch der Hallesche FC spielte eine gute Saison. Konkurrent Lok Leipzig schien in der vierten Liga lange auf und davon zu sein. Doch kurz vor dem großen Finale straucheln die Sachsen und machen den Hallensern Hoffnung.

Zwei Spieltage vor Schluss ließ Lok Punkte gegen den Chemnitzer FC liegen (1:1). Der HFC wiederum gewann gegen BFC Dynamo mit 2:1 und verkürzte den bis vor wenigen Wochen fast uneinholbaren Abstand auf dünne drei Punkte.

Den Drittliga-Aufstieg machen in den kommenden zwei Wochen die beiden untereinander aus. Der HFC hat mit Hertha Zehlendorf und dem Greifswalder FC schlagbare Gegner vor der Brust. Die Lok aus Leipzig allerdings auch. Schafft der HFC den direkten Wiederaufstieg, wird es aus dem Sachsen-Anhalt-Derby nichts.

Regionalliga Nordost: Chemnitz, Erfurt, Jena - FCM?

Grund zum Freuen haben die Magdeburger Bubis trotzdem allemal. In der vierten Liga warten echte Ost-Kracher auf sie. Mit Teams wie Rot-Weiß Erfurt, FSV Zwickau, Chemnitzer FC und dem FC Carl Zeiss Jena versammelt sich die Elite ostdeutscher Fußballkultur in der Regionalliga Nordost.

Ob das (mögliche) erneute Aufeinandertreffen zwischen dem FCM und dem HFC mehr Fluch als Segen sein wird, muss sich noch herausstellen. In der Vergangenheit krachte es zwischen den Fans beider Lager häufig und deftig.