Abgänge und Verletzte Wer startet für Kaars gegen Fürth? FCM muss auf mehrere Stammspieler verzichten
Am Sonntag trifft der 1. FC Magdeburg auf SpVgg Greuther Fürth. Der FCM muss nach dem spontanen Kaars-Abgang kreativ werden. Zudem fallen weitere Spieler aus.

Magdeburg/DUR – Schmerzvoll, vor allem aus sportlicher Sicht, wiegt der Abgang von FCM-Stürmer Martijn Kaars. Der Topscorer der vergangenen Saison spielt künftig für den FC St. Pauli in der Bundesliga. Er wechselt mit sofortiger Wirkung.
Doch nicht nur der Mittelstürmer muss für das Spiel am Sonntag (13.30 Uhr, live bei Sky) gegen Greuther Fürth ersetzt werden. Für die Zweitliga-Partie gegen den punktgleichen Tabellennachbarn auf Franken muss der FCM auf so manchen Stammspieler verzichten.
Lesen Sie auch: 1. FC Magdeburg gegen SpVgg Greuther Fürth live in TV und Stream
Im zentralen Sturm riss der Kaars-Abgang ein großes Loch in den Kader. Ad hoc kann der Club den 19-Tore-Mann aus der Vorsaison keinesfalls auch nur ansatzweise gleichwertig ersetzen. Hinter dem Ex-Stammspieler sieht es bei den Magdeburgern auf dieser Position nicht gut aus.
FCM: Mittelstürmer gesucht
Alexander Ahl-Holmström tut sich nach seinen zahlreichen Verletzungen beim FCM schwer, Fuß zu fassen. Laut Gerüchten steht er sogar auf der Streichliste der Magdeburger.
Die Alternativen lauten – zumindest auf dem Papier – Emir Kuhinja und Aleksa Marusic. Kuhinja ist weit von einem Einsatz bei den Profis nach seinem auskurierten Kreuzbandriss entfernt und wird wohl auch künftig eher in der Regionalliga eingesetzt. Marusic spiele laut Markus Fiedler gegenwärtig sportlich keine Rolle, wie der FCM-Cheftrainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel klarstellte.
Was also tun? Aktuell arbeitet man mit „Hochdruck an einer Nachfolge-Lösung“ für Martijn Kaars, so Fiedler. Zeit haben sie dafür bis Montag, dann schließt das Transferfenster. Für das Fürth-Spiel kommt jeder mögliche Transfer ohnehin zu spät.
Am Wochenende werde es jemanden geben, der dafür verantwortlich sein werde, Tore zu erzielen und den man bestmöglich einarbeiten wolle, betont der Coach. Wer das sein wird, wollte Fiedler nicht verraten. Er ist guter Dinge, dass man Kaars' Abgang bereits am Wochenende gut abfangen könne.
Musonda und Heber nicht dabei, Hercher zurück im Mannschaftstraining
Doch auch einige Meter hinter der Mittelstürmer-Position wird man gegen Fürth so manchen Spieler schmerzlich vermissen. Allen voran Lubambo Musonda. Der Schienenspieler zog sich beim Hannover-Spiel eine Muskelverletzung zu, konnte die Woche über nicht mittrainieren und wird verletzt ausfallen.
Lesen Sie auch: Engpass im Sturm und XXL-Aufgebot: So läuft die FCM-Kaderplanung
Auf der anderen Spielfeldseite agierte zuletzt meist Herbert Bockhorn. Der kuriert derzeit eine Erkältung aus, ein Einsatz ist fraglich. Ausfallen werden Samuel Loric (Sprunggelenkprobleme), eine Trainingsrückkehr des Franzosen wird laut Trainer spätestens am Sonntag angepeilt, sowie Neuzugang Kandet Diawara.
Tarek Chahed (muskuläre Probleme) und Daniel Heber (Knie hat reagiert) müssen wohl auch zuschauen. Eine gute Nachricht: Philipp Hercher ist zumindest zurück im Mannschaftstraining, ein Einsatz am Wochenende ist dennoch wohl ausgeschlossen. Für die Startelf ergeben sich entsprechend einige Fragezeichen.
So könnte der FCM gegen Greuther Fürth
Reimann – Hugonet, Mathisen, Hoti – Bockhorn (Dzogovic), Gnaka, Hyryläinen, Nollenberger – Atik, Ghrieb, Ullrich