Schiedsrichter-Ansetzung 30-Jähriger pfeift FCM bei Hertha, Videobeweis ist Frauensache
Man kennt sich von früher: Schiedsrichter Patrick Schwengers pfiff den FCM zuletzt 2022. Für die Hertha kommt es am Freitag sogar zur Premiere.

Magdeburg/DUR – Patrick Schwengers und der 1. FC Magdeburg kennen sich noch aus gemeinsamen Drittliga-Tagen. Inzwischen sind Schiedsrichter und Club in der 2. Bundesliga angekommen und sehen sich am Freitagabend wieder.
Schwengers, ein 30 Jahre alter Jurist aus Travemünde, wird das Zweitligaspiel Hertha BSC Berlin gegen 1. FC Magdeburg im Olympiastadion leiten (18.30 Uhr, live bei Sky). Das entschied der Deutsche Fußball-Bund (DFB).
Vier Spiele absolvierte der FCM in Liga drei unter Schwengers Leitung, zwei Siege gab es bei einer Niederlage. Zuletzt traf man sich am 26. Februar 2022, Magdeburg gewann 4:2 bei den Würzburger Kickers. Für Gegner Hertha steht derweil eine Premiere an, der Referee pfiff die Berliner bislang noch nie.
Schiedsrichter Patrick Schwengers zeigt selten Platzverweise
Erst seit 2023 ist der Schiedsrichter in der 2. Bundesliga aktiv, bislang 21 Partien hat er dort geleitet. Hinzu kommen 56 Spiele in der 3. Liga und eins im DFB-Pokal.
Lesen Sie hier: So könnte der FCM bei Hertha BSC aufstellen
Der "kicker" bescheinigt Schwengers eine solide Saison (Durchschnittsnote 3,0 bei elf Spielen). Der Schiedsrichter kam bislang ohne glatt Rot aus und zeigte nur zweimal Gelb-Rot.
Assistiert wird Patrick Schwengers am Freitag im Berliner Olympiastadion an den Seitenlinien von Konrad Oldhafer und Fabian Maibaum. Vierter Offizieller ist Michael Näther. Im Kölner Keller sind Katrin Rafalski und ihre Assistentin Riem Hussein für den Videobeweis (VAR) zuständig.