1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Martijn Kaars bleibt torlos trotz Top-Chancen in Münster

Trainer Titz ärgert sich Martijn Kaars steckt trotz Top-Chancen in der Tor-Krise

Martijn Kaars startete fulminant in die Saison für den 1. FC Magdeburg, doch seine Tor-Serie riss ab. Trotz aller Bemühungen bleibt der Niederländer glücklos und sorgt für Diskussionen.

Von Nico Esche Aktualisiert: 09.12.2024, 11:27
Martijn Kaars: Torflaute beim Stürmer vom 1. FC Magdeburg.
Martijn Kaars: Torflaute beim Stürmer vom 1. FC Magdeburg. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

Magdeburg/DUR – Seit dem Spiel gegen Greuther Fürth am 6. Oktober konnte Martijn Kaars aus dem Spiel heraus nicht mehr für den 1. FC Magdeburg treffen. Was beeindruckend genug ist, startete der Niederländer doch so stark in diese Saison, seine erste für den 1. FCM.

Kaars war ein eiskalter Knipser in seinen ersten Partien für den FCM. Gegen Eintracht Braunschweig gelang ihm ein Doppelpack, am Spieltag darauf gegen Schalke 04 machte er das zwischenzeitliche 2:1. Anschließend wurde es aber immer ruhiger um den Stürmer.

Zwar traf Kaars noch gegen Greuther Fürth und per Strafstoß gegen den Hamburger SV, beides waren aber keine spielentscheidenden Tore. Das letzte Mal, dass Kaars ein Ball ins Tor beförderte, ist schon rund sieben Wochen her.

Am Samstag gegen Preußen Münster ließ er dann gleich zwei riesige Chancen liegen und blieb erneut ohne Treffer. Bei allem Engagement: Es will bei ihm einfach nicht mehr klappen mit dem Toreschießen.

FCM-Trainer Titz über Kaars

Darüber ärgert sich auch FCM-Cheftrainer Christian Titz. Nach dem knappen 2:1-Sieg gegen Münster moniert er: "Wir mussten eigentlich den Sack zumachen, zweimal mit Martijn Kaars, der zwei hundertprozentige Einschussmöglichkeiten hatte."

Lesen Sie auch: Das sind die Gründe für die Rückkehr der Torlosigkeit beim FCM

In dieser Saison gilt beim FCM das Credo: Martijn Kaars spielt und das jede Minute. Nur ein einziges Mal stand er bei einem Pflichtspiel nicht auf dem Platz – weil er gesperrt war. Und doch schaffte er es zuletzt selten, den Ball auch nur aufs Tor zu bringen.

FCM-Stürmer Kaars: Frust und Fehler

Den Frust merkt man ihm an. In der 81. Minute im Münster-Spiel entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die Preußen. Kaars trabte zurück und nahm den Ball dabei mit. Dafür kassierte er Gelb. Unnötig.

FCM - Münster: Magdeburgs Stürmer Martijn Kaars erhält wegen Unsportlichkeit die Gelbe Karte. 
FCM - Münster: Magdeburgs Stürmer Martijn Kaars erhält wegen Unsportlichkeit die Gelbe Karte. 
(Foto: IMAGO / Jan Huebner)

Kurios war eine Aktion zuvor, als Martijn Kaars zu verspielt den Anstoß nach dem 1:1 der Münsteraner ausführte und sich dabei selber anspielte. Eine Regelwidrigkeit, der Gegner erhielt einen Freistoß, der FCM verlor den Ball.

Trotz der Torflaute weiß der FCM aber, was er an Martijn Kaars hat. Denn der Angreifer hat mehr Aufgaben als nur Tore zu schießen. Drei Vorlagen verbuchte der Niederländer in der laufenden Saison, zudem bindet er Gegner und bietet mit seinen vielen Läufen Anspielmöglichkeiten.

Trotzdem wird ein Stürmer an seinen Toren gemessen. Seine Flaute wird sicherlich enden: Vielleicht ja schon am Samstag im Heimspiel gegen Tabellenführer SC Paderborn?