Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Rätselhaftes FCM-Problem: Warum spielen Hugonet, Mathisen, Atik und Co. schlechter als in der Vorsaison?

dAS SAGT TRAINER FIEDLER Rätselhaftes FCM-Problem: Warum spielen Hugonet, Mathisen und Co. schwächer als in der Vorsaison?

Formschwäche zahlreicher Leistungsträger der vorherigen Saison gilt als ein Grund für die Krise des 1. FC Magdeburg. Nun hat sich Trainer Markus Fiedler dazu geäußert. 

Von Yannik Sammert 18.09.2025, 17:36
Vormals auffällig gut, in dieser Saison bisher nicht überzeugend: Jean Hugonet und Marcus Mathisen vom 1. FC Magdeburg.
Vormals auffällig gut, in dieser Saison bisher nicht überzeugend: Jean Hugonet und Marcus Mathisen vom 1. FC Magdeburg. (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR - Marcus Mathisen und Jean Hugonet sind für den 1. FC Magdeburg in dieser Saison defensiv noch keine Stützen. Keeper und Kapitän Dominik Reimann geriet bei den Fans auffällig vehement in die Kritik. Mittelfeldstratege Silas Gnaka ist beileibe noch nicht in der Zweitliga-Saison angekommen. Und Flügelstürmer Baris Atik kreierte bisher nur wenige glänzende Momente.

Kurzum: Akteure des Clubs, die in der so starken Vorsaison herausragend waren, fallen aktuell deutlicher öfter negativ als positiv auf. Tatsächlich gibt es unter den Spielern, die nach klasse Leistungen 2024/2025 weiter für den FCM spielen, sogar derzeit keinen einzigen, der an das Gezeigte anknüpfen kann. Der Leistungsabfall ließ sich bereits in der Saisonvorbereitung beobachten.

Lesen Sie auch: Bitterer Rückschlag für Daniel Heber vom 1. FC Magdeburg

Bei den Erklärungsansätzen erscheinen verschiedene plausibel. Zuletzt waren in einer Analyse der Volksstimme die Fragen aufgeworfen worden, ob potenzielle Leistungsträger der Abgang von Christian Titz verstimmt hat, und, ob sie vom neuen Coach Markus Fiedler überzeugt sind. Manch ein Beobachter glaubt hingegen, dass jene Akteure vielleicht im Vorjahr überperformten. Womöglich gibt es auch andere Ursachen.

Fiedler geht auf gute Momente ein

Und was sagt Trainer Fiedler? „Ich glaube, dass es uns mannschaftlich einfach nicht gelungen ist, das Niveau zu erreichen, das wir erreichen müssen. Wir brauchen insgesamt die Mannschaft stabiler, konstanter und homogener“, nimmt der 39-Jährige auf die schwierige Lage des FCM Bezug: „Dementsprechend sehe ich da keine Thematik, die den einzelnen betrifft oder am einzelnen festzumachen ist.“

Der Coach verweist zudem auf Situationen aus dem laufenden Spieljahr, in denen die bekannten Größen des FCM überzeugten: „Es gab genügend Momente, in den die erwähnten Spieler auch ihre Qualität haben nachweisen können.“ Er meint aber auch: „Wir brauchen die Topspieler auf einem Topniveau.“ Und das möglichst schon am Samstag gegen den FC Schalke 04 (13 Uhr/Sky).

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.