Forbidden

You don't have permission to access this resource.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.

  1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. Geschwill beim 1. FC Magdeburg mit klarem Ziel für die Saison

Vielbeschäftigter Neuzugang Max Geschwill, der kickende Student des 1. FC Magdeburg

Max Geschwill kam von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel und soll die Defensive des FCM verstärken. Der 24-Jährige ist allerdings kein gewöhnlicher Profi. Auch abseits des Platzes hat er viel zu tun.

Von Tobias Haack 20.08.2025, 11:49
FCM-Neuzugang Max Geschwill (rechts) durfte sich in der Bundesliga schon mit Nationalspielern wie Karim Adeyemi (links) messen.
FCM-Neuzugang Max Geschwill (rechts) durfte sich in der Bundesliga schon mit Nationalspielern wie Karim Adeyemi (links) messen. (Foto: Imago/Beautiful Sports)

Magdeburg/DUR - Über zu viel Tagesfreizeit kann sich Max Geschwill wahrlich nicht beklagen. Neben seinem Beruf als Profi-Fußballer, dem er seit vergangener Woche offiziell beim 1. FC Magdeburg nachgeht, ist der 24-Jährige auch noch für ein Fernstudium der BWL eingetragen. 

Während seine Mitspieler ihre trainings- und spielfreien Stunden also mit den schönen Dingen des Lebens verbringen, drückt Geschwill die digitale Hochschul-Bank. "Das kostet Überwindung ab und zu, aber es geht stetig voran", sagt der gebürtige Schwäbisch Haller, der die Defensive des FCM künftig mit seinem starken linken Fuß bereichern soll.

Lesen Sie auch: Die Analyse zu Neuzugang Hyryläinen.

"In der Dreierkette als linker Halbverteidiger ist so die Position, die angedacht ist", berichtet Geschwill von den Plänen, mit denen ihn Trainer Markus Fiedler vom Wechsel an die Elbe überzeugen konnte.

Geschwill bringt Bundesliga-Erfahrung mit

Dass der Defensivspezialist am vergangenen Donnerstag den Schritt von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel zum 1. FC Magdeburg vollzogen hat, kam durchaus überraschend. Immerhin hatte Geschwill in der Vorsaison 19 Partien in der Beletage des deutschen Fußballs bestritten - und dabei sogar einen Treffer erzielt und zwei weitere vorbereitet.

Seine sportliche Visitenkarte in der Bundesliga konnte sich also sehen lassen. Dennoch ging Geschwill zunächst den Weg der Störche in Liga zwei mit, kam dort aber in den ersten Spielen nicht mehr zur Geltung. "Auf meiner Position in Kiel haben die Trainer andere Qualitäten geschätzt. Da war ich nicht der Spielertyp, auf den sie gebaut haben", erklärt die neue Nummer 28 der Blau-Weißen.

FCM: Neuer Konkurrenzkampf dank Geschwill

Der logische nächste Schritt für Geschwill war somit das Gespräch mit seinem Verein. Eine Lösung für mehr Spielzeit musste her und die bot sich mit dem FCM, an den der Linksfuß nun für eine Spielzeit verliehen ist. Geschwill: "Hier hatte ich ein gutes Gefühl, auch nach dem Gespräch mit dem Trainer."

Im Kader des 1. FC Magdeburg ist der Neuling nun einer der ganz wenigen Akteure mit Erstliga-Erfahrung. "Für mich war es ein sehr lehrreiches Jahr auf höchstem Niveau gegen die besten Spieler Deutschlands", blickt Geschwill auf die vergangene Saison zurück und ist sich sicher: "Das bringt mich weiter."

Lesen Sie auch: Das ist der aktuelle Stand der Kaderplanung des FCM.

Beim Club wird der 1,85 Meter große Abwehrmann aber qua seiner Vita nicht automatisch gesetzt sein - obwohl er gegen Saarbrücken nach nur einem Training mit der Mannschaft sofort im Kader stand. Stattdessen heizt er erstmal den Konkurrenzkampf an.

Mit Jean Hugonet, Marcus Mathisen und Andi Hoti hat Trainer Fiedler seine Dreierkette fürs Erste nämlich gefunden und dem FCM in den ersten drei Pflichtspielen eine gute Stabilität verpasst. Zudem trainiert mit Daniel Heber der Dauerbrenner der vergangenen Jahre nach seiner Verletzung in der Vorbereitung auch wieder komplett mit der Mannschaft. 

Für Geschwill zählt ein Stammplatz

Ein Spaziergang zum Stammplatz wird es für Geschwill also nicht. Sein erklärtes Ziel ist er dennoch. "Ich will spielen und der Mannschaft helfen", betont Geschwill, der seine wenige Freizeit übrigens gerne auf dem Golfplatz verbringt.

Die Anlage im Magdeburger Herrenkrug hat er am vergangenen Sonntag sogar schon mal getestet. Es war einer seiner wenigen Tage ohne Fußball und BWL-Studium.

403 Forbidden

Forbidden

You don't have permission to access this resource.