1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM II gegen HFC: So fällt das Fazit der Polizei nach dem Spiel aus

Sachsen-aNHALT-Derby FCM II gegen HFC: So fällt das Fazit der Polizei nach dem Spiel aus

Wie schätzt die Polizei den Verlauf des Donnerstagabend ein? Wir haben am Tag nach der Partie zwischen der U23 des 1. FC Magdeburg und dem Halleschen FC nachgefragt.

Von Yannik Sammert 01.08.2025, 11:29
Die diesjährige Partie zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Halleschen FC wird wegen des Zuschauer-Boykotts in Erinnerung bleiben.
Die diesjährige Partie zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Halleschen FC wird wegen des Zuschauer-Boykotts in Erinnerung bleiben. (Foto: Eroll Popova)

Magdeburg/DUR – Die Polizeiinspektion in Magdeburg zieht nach dem Regionalliga-Duell zwischen der Reserve des 1. FC Magdeburg und des Halleschen FC am Donnerstagabend ein positives Fazit. Es sei ruhig verlaufen. Auf unsere Nachfrage berichtet die Polizei von keinerlei Vorfällen.

Lesen Sie auch: FCM-Profis werden bei der Regionalliga-Partie zu Fans

Die Volksstimme hatte geschrieben, dass auch der Konvoi der HFC-Fans gut über die Bühne ging. Die Hallenser trafen sich auf einem Parkplatz und legten den letzten Wegabschnitt zur Avnet Arena gemeinsam zurück. Der Teambus des Halleschen FC wurde durch die Polizei zum Stadion begleitet.

In diesem blieben die Tribünen bekanntlich sehr leer, weil die Blau-Weißen ein Zeichen setzten aufgrund des bis heute unaufgeklärten Todes des FCM-Fans Hannes Schindler 2016. Club-Präsident Jörg Biastoch erklärte am Rande der Partie am Donnerstag, dass künftig wieder Heimfans bei Spielen gegen die Saalestädter dabei sein werden.